Beiträge von Beni

    Es ist halt auch irgendwie so, dass man durch die Prozentangabe im display irgendwie viel genauer informiert wird(*) und somit viel genauer schaut und dadurch wohl empfindlicher wird.


    (*) bei meinem Alten hatte ich glaub ich zehn Striche, aka 10%-Schritte (wobei die, glaub ich, asymmetrisch gezählt haben)

    Sehe ich das richtig, dass die WP beim Kühlen durch das Fehlen starker Kälte effizienter ist im Gegensatz zum Heizen in Kälte.

    So verstehe ich das auch.

    Und experimentiell scheint sich das zu bestätigen: das runterkühlen geht recht fix und braucht dann zum Erhalt deutlich weniger Energie.

    Ich hab aber (noch?) keine konkreten Messreihen gemacht.

    Da fragt man sich dann schon, wo eigentlich genau das Problem ist.

    Wenn ihr mich fragt (und ich hab keine Ahnung), wäre die Lösung:

    Ein zentrales Amt, welches Vermessungs- und Kartendaten für Deutschland führt und online per API zur Verfügung stellt. Und wohin alle relevanten Stellen (zb die Straßenämter, Kommunen, etc) verpflichtend zeitnah und qualitätsgesichert liefern müssen.

    Dann wären die Kartendaten doch hinreichend genau, und Kameras bräuchte es gar nicht.


    Eigentlich ist doch schon alles da, was es dafür braucht.

    Und wenn das mal gekoppelt war, reicht normal einsteigen. Das koppelt sich dann automatisch, zumindest bei mir.

    Und das geht wirklich gut, bisher keine Probleme.

    Dafür Whatsapp Nachrichten diktieren, und vorlesen lassen, sowie whatsapp anrufe per Sprachbefehl "Whatsappanruf xyz". Und spotify, und Google maps navi.

    Und noch paar coole Sachen. Ich finde das ziemlich praktisch, hilfreich und komfortabel.


    Sehr cool finde ich btw, dass ich am Lenkrad durch drücken der linken Walze spotify "muten" kann - und da nicht nur "muted", sondern das lied pausiert - d.h. durch erneuten druck geht es dann später da weiter, wo ich gemuted hatte, es geht nix vom Lied verloren :D

    Hm, für unseren 50er will das FA dann vermutlich in der Zukunft 75€. d.h. wir sparen noch 375€ bis dahin.

    Und wer weiß schon, ob das nicht doch noch verlängert wird.


    Das macht aber alles nix: Unser Fabia kostet 94€.