...und es ist sicherer als eine Vollbremsung.
Ich hab hier nen netten Berg, den ich prima nutzen kann.
...und es ist sicherer als eine Vollbremsung.
Ich hab hier nen netten Berg, den ich prima nutzen kann.
Gerade gemessen; von der Unterkante der Ladebucht ca. 10 cm.
Dein Problem wird aber die mit 24cm weiter abstehende Ladeklappe.
Angelbich ja, und erkennbar daran, dass die Basis keine Einkerbungen hat.
Bei meinem habe ich aufgrund des Threads (den ich grad nicht mehr finde) geprüft und das als "Abgehakt" gespeichert.
Das geht nur, wenn der Vertrag per Fernabsatz (z.b. über Telefon, oder Internet) abgeschlossen wurde.
Ansonsten: Pacta sunt servanda.
Hm, ich dachte, der Ladeanschluss ist Regenfest, auch ohne irgendwelche Abdeckungen?
So vom Ansehen her müsste Wasser, welches über den Stecker beim Laden reinläuft, neben die Plastikstutzen laufen und dann ablaufen.
Selbes für Wasser, das oben über den Klappenrand eindringt.
Ich hab auch schon bei Regen im Freien geladen und das war jetzt kein Problem.
ZitatDie Kamera ist ja schon tagsüber schlecht/grob
Also unsere ist klar, deutlich und groß. Ich hab nen Vergleich in der Verwandschaft, 10 Jahre altes Auto, und ich wundere mich, wie ich auf der Kamera überhaupt was erkennen konnte.
Ich finde die richtig gut, bei unserem Elroq.
Nachts aber auch noch nicht bewusst getestet. Müsste aber schon der Fall gewesen sein, und mir ist nichts schlechtes im Kopf geblieben.
Das ist auch verwirrend gelöst. Intuitiv würde man davon ausgehen, die Funktion ist AN, wenn der Button grün erleuchtet und hervorgehoben ist, und AUS, wenn das Ding unauffällig grau angezeigt wird.
Aber es ist andersrum.
Ich merke mir das so: grün erleuchtet zeigt mir die Einschaltbereitschaft.
Verwirrend bleibt es trotzdem. Aber man gewöhnt sich dran.
Hier mal mein Trip mit Elroq 50, besetzt mit drei Mann, ca 40km Landstraße, Rest A9 und vll 15km in Nürnberg.
Ich denke, das kann sich sehen lassen, insbesondere weil zwischendurch auch Regen der nicht leichten Art war.
Nach Nürnberg und zurück für einen Kasten Bier, und noch nicht mal optimiert geladen.
Warten musste ich auch nicht: die eine Angstladung auf dem Hinweg war schneller, als ich mit der Tasse Kaffee. Krass, was der Lader da reinballert.
Vor der Heimfahrt konnte ich an einer chargpointststion meiner Destination für ca 0,50€ auf 100 laden. Ankunft Zuhause war dann mit 26% SoC und jetzt nuckelt er noch ein bisschen EVCC-Sonne.
Bin mehr als zufrieden! 😁
Sehr cool ist, dass die App nicht nur anzeigt, ob das Auto verschlossen ist.
Heute haben wir entdeckt, dass es auch offene Türen anzeigt!
Ich erhoffe mir von der (trockenen) Trommelbremse, dass die länger standhält, als eine Scheibenbremse und auch nicht so leicht "fest" wird.