Da hat wohl jemand Lieferprobleme...
Beiträge von Jim Panse
-
-
Es tauchen die ersten Zubehörteile im Handel auf. Den Anfang machen die Allwetter-Fussmatten.
Diese haben bei uns im Enyaq schon gute Dienste geleistet und sind von guter Qualität gewesen, stinken auch nicht.
zB. gibt es die Fussmatten hier (habe dort auch bestellt):
Original Skoda Elroq Fußmatten Allwetterfußmatten Gummimatten schwarz/grau 5LJ061500Die Allwetterfußmatten aus hochwertigem TPE-Material werden exakt entsprechend der Maße des ELROQ Elektro-SUVs angefertigt. Sie lassen den Innenraum…shop.ahw-shop.de -
Los geht’s…
Škoda startet Elroq-Produktion in TschechienDer tschechische Hersteller Škoda hat am Unternehmenssitz in Mladá Boleslav mit der Serienfertigung des neuen Elektroautos Elroq begonnen.ecomento.de -
-
Es wird nicht bis dahin kommen. Erstmal bekommt der Enyaq das Teil. Irgendwann viel, viel später, eventuell mal der Elroq.
-
Das sind aber vermutlich wirklich nur der Reifenverschleiss und Lagerung sowie Montage. Die Erstausstattung zahlst Du mal schon selber im Leasing, Sommerräder sind ja schon dabei, Winterräder gehen aber voll extra.
Bei mir am Enyaq sind vor einem Jahr bei Kilometerstand! 44000km die Sommerräder fertig gewesen. Winterräder waren im Frühjahr dann fertig bei Kilometerstand 50000km (knapp oberhalb der empfohlenen Profiltiefe von Sommer 3mm und Winter 4mm). Klar kannst Du die noch bis 1.6mm fahren, die Frage ist, ob man sich das antun möchte.
ich stand vor der gleichen Berechnung und habs dann gelassen, weil das so unendlich viel mehr gewesen wäre, soviel kann ich gar nicht fahren, um die Ausgaben auch nur annähernd zu reinzuholen bzw. so gut wie möglich zu neutralisieren.
-
Rot (und auch blau) gefallen mir auch wirklich sehr gut. Wenn es wirklich ans bestellen geht, fehlen mir aber doch immer die Murmeln... 😅
Ich sage es mal so, wenn ich den Elroq nicht leasen würde, hätte ich vermutlich auch eher eine der anderen Farben genommen, um bei einem späteren Verkauf eine bessere Akzeptanz zu haben. Eigentlich wollte ich auch das Race-Blau, als wir im Autohaus waren, stand da was Velvet-Rotes rum, das hat der Dame des Hauses gefallen und nun wurde es eben Velvet-Rot... Grundsätzlich mag ich aber beide Farben leiden.
-
-
Es kann nicht sicherlich schaden den kostenfreien Charge Free Tarif in der MySkodaApp zu aktivieren.
Das ist absolut für alle alten Hasen und Frischlinge nur zu empfehlen. Für den schlechten Fall einer bescheidenen Abdeckung mit dem Standardset der Ladekartensammlung kann man sicher sein, dass -auch wenn der Preis unverschämt ist bei PowerPass- man am hintersten Winkel Europas noch laden kann damit. Ich habe die auch seit 3 Jahren immer als Notfallkarte dabei und aktiv.
-
Ich habe bei Skoda/Volkswagen jetzt schon zuviel mit den MEB-Fahrzeugen erlebt, daher wollte ich wirklich sicher sein.
Der „normale“ 85 hat leider nicht die Sportsitze, die wollte ich unbedingt wieder haben, und leider hat es die nur im Sportline. Die Lodge-Ausstattung wäre auch gut gewesen, aber da habe ich bisher nicht in den Sitzen reinhocken können.
So passt alles und damit bin ich dann schon zufrieden.