Beiträge von Jim Panse

    Hallo Flocky


    Das ist schon richtig in der Traffication-App. Ich selber habe die schon lange gelöscht bei mir, weil in der Schweiz verboten und die Cops können die ganze Karre beschlagnahmen, wenn sie auch nur sehen, dass da was bereitgestellt wird, dass die Blitzer möglicherweise melden könnten. Mir waren auch die Warnung zu unvollständig und manchmal merkwürdiger Natur, in der Art, wie die wenigen Items gemeldet wurden. Ich fahre da weiterhin stressfrei, was auf dem Schild steht.


    Zur App und möglicherweise ein Lösungsansatz: Ich bin der Meinung, da gibt es Knöpfe, welche die ganzen Traffication-Meldungen ein- und ausschaltet. Wenn man die einzeln deaktiviert und wieder aktiviert sollte die Meldung wieder kommen. Der ganze mühsame Weg ist die ganze App über den Shop zu deinstallieren und dann wieder neu zu installieren. Das sollte auch diese Meldung wieder triggern.


    Da Du ja nur theoretisch und für einen Freund gefragt hast ;) : es gibt da sicher bessere Lösungen für Blitzermeldungen am Markt von anderen Anbietern, die aber eher genauso illegal sind, dafür jedoch besser funktionieren.

    Holzi18


    Nein, die Software 5.6 als "Update" ist noch nicht verfügbar und wird somit auch nicht verteilt. Neue Fahrzeuge haben aber die Version 5.6 an Bord ab Werk.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Korrektur: Aktuelle Naviversion ist 25.8 - das Updates dieser Daten folgte früher immer am Monatsende, also nächstes Mal Ende Oktober. Aktuelle Naviversion ist 25.9, es muss die Tage gekommen sein - werde es noch nachführen. Ich versuche Updates hier in diesem Thread zu tracken, bitte dort keine Diskussionen starten, es dient dort nur der Übersicht.

    Hallo alle


    Zunächst: Kann mir bitte jemand den Screen mit der Info/Systeminformation für 5.6 schicken ? Ich nehme an, dass jemand schon ein neues Fahrzeug mit Version 5.6 hat. Ich würde es in den Software-Info-Thread mit ein paar Infos reingeben, habe aber kein Zugriff auf ein Software 5.6 Auto. Erledigt!


    ( jpbecker ;) )

    Mal ne Frage in die Runde: welches ist denn der aktuelle Stand bei eurer Fahrzeugsoftware? In einem anderen Thread bin ich über die Angabe "Version 5.6" gestolpert, womit die gerade kürzlich ausgelieferten Fahrzeuge bzw. die in der Auslieferung befindlichen Fahrzeuge ausgestattet sein müssten.


    Bei meinem Elroq 85 Sportline (Lagerfahrzeug vom Händler, CoC ist auf den 17.03.2025 datiert) ist der aktuelle Softwarestand laut App 5.4, ein Update scheint nicht verfügbar zu sein. Besteht bei der 5.4er eigentlich schon die Möglichkeit des OTA-Updates oder muss das Fahrzeug für ein Update zum Händler? Sofern die 5.4er bereits für OTA offen ist - wie lange kann man denn in etwa rechnen, bis das eigene Fahrzeug mal an der Reihe ist bzw. was ist als Zeitabstand ab Veröffentlichung zu lange, wenn nichts kommt?

    Ursprünglich sollten alle MEB-Fahrzeuge ab Anfang an OTA-fähig sein. Dann stellte sich raus, dass man da wohl dem Management das nicht richtig erklärt hat, was OTA ist. Heute wissen wir, dass Software 2 und 3 auf keinen Fall komplett OTA-fähig waren, sondern nur einzelne Steuergeräte, darum ja auch die Werkstattaufenthalte. Version 4 sollte es dann sein, aber auch hier ist ein Werkstattbesuch nötig, also auch nicht korrekt. Die Version 5 soll es jetzt aber sein, aber ich glaube es erst, wenn ich es sehe.


    Von der Zeitlinie: Bitte tue Dir nicht den Stress an und warte nicht drauf. Es dauert ewig. Skoda schickt die Updates in Wellen raus. Auch wenn Dein Auto eines der ersten Fahrzeuge ist, kann es sein, dass Du es als letztes bekommst. Man kann es auch nicht triggern, das Update kommt, wenn es meint, dass es kommt.


    Aktuell warten Software 4 Fahrer immer noch auf Ihr Update auf 5.4, gleiches gilt für 5.0/5.2 Fahrer auf 5.4. Es ist unwahrscheinlich, das CARIAD/Skoda vor der neuen Plattform in 2028-2030 es hinbekommen wird, OTA Updates zeitnah und für alle auszurollen (wie z.B. Linux Distributions- oder Windows-/Office-Updates).


    Somit bleiben alle Deine Fragen offen, und ich wage auch zu sagen, dass unser Matthias Speicher hier nicht viel weiterhelfen kann, da er auch nicht alle Infos erhält.

    • Wann wird es das Update geben ? Niemand weiss es.
    • Muss ich in die Werkstatt ? Niemand weiss es.
    • Ist Software 5 voll OTA fähig ? Niemand weiss es.

    Hoffe, es hilft Dir etwas weiter, auch wenn es nix ist.

    Da hat Cariad nicht zu Ende programmiert. Es gibt keinen Schalter und es nimmt immer "Letzte Ziele" aus den Favoriten. Wenn man keine Favoriten hat, nimmt es zufällig was, wo Du letztens in der Nähe warst. Auch wenn man das "Lernen" ausgeschaltet hat. Offenbar hat das alles nichts miteinander zu tun.


    Und Vorsicht beim Weglöschen, wenn Du die Dinger versuchst zu löschen, dann macht es gerade auch den Favoriten mit weg (bin selber Opfer geworden und musste so 5-6 Favoriten wieder ergänzen).


    Aber die Zeit kannst Du die wohl sparen, schlecht dokumentiert/erklärt und schlecht programmiert.

    Hallo, aber das wäre ja nur gut wenn sie nach Vier Jahren Schrott wäre. Wenn sie unter 70% Leistung sinkt innerhalb 7 Jahren oder 160000Km gibt es die einmal neu ;-).

    Leider nicht so ganz. Zunächst wird mal geschaut, ob es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist oder nicht. Falls reparabel läuft es so, dass man die defekten Akkupakete tauscht und zwar so, dass der Konzern sein Versprechen einhält.


    Das bedeutet also, wenn Du unter 160tkm nur noch 69% Kapazität hast, würde Skoda hingehen und gerade soviele Akkupakete tauschen, dass Du wieder über die 70% bekommt. Natürlich nicht gerade so, dass es 70,1% sind am Ende und Du in 3 Monaten wieder hinfahren musst, sondern schon ein paar mehr, damit eben die Reserve für die Restlaufzeit der 160tkm bzw. 7 Jahre verhebt.


    Sie gehen aber nicht hin und geben Dir eine komplette neue Batterie.