Beiträge von Jim Panse

    Matthias beleuchtet die neuen Powerpass-Tarife:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es gibt einen Menüeintrag "Komfortblinken" in den Fahrzeugeinstellungen. Man kann dort aber nicht festlegen, wie oft es blinken soll. ODB11 meine ich erlaubt die Änderung, ob das die Werkstatt umcodieren wird, ich bezweifele es, die Werkstätten tun sich da doch recht schwierig die von Skoda vorgegebenen Parameter zu verstellen.


    pasted-from-clipboard.png

    Laura ist Teil des Entertainment-Systems, ist das nicht aktiv, funktioniert die Spracherkennung nicht. Das ist kein autonomes System.


    Weiss das wer, gibt es Hersteller, bei dem das immer an ist ? Auch in BMW i3 war das nur funktional, wenn das Multimedia-System an war. Gut, ist auch ein deutscher Fahrzeugbauer in dem Fall, und wir wissen ja, wie mühsam die sich mit Software und neuen Technologien anstellen.

    In der Android Version 8.4.0 (beta) ist der Ladeverlauf komplett verschwunden (kein entsprechender Button). Auch ne Art von Problemlösung ;)

    Hattest Du den fehlenden Button schon gemeldet ? Also App „schütteln“ und dann dort das Feedback geben ? Ich selber habe die Beta nicht installiert bei mir.


    Falls noch nicht getan, vielleicht kannst Du es noch machen. Bin mal gespannt, wie die Releaseversion dann aussieht.

    ist es für jemanden der mit Apps Ladekarten etc. nichts zu tun haben möchte, möglich, nur per Plug&Charge zu laden? Also Ladesäule die vom Navi angezeigt werden, anzufahren, Stecker rein stecken und sonst nichts machen zu müssen (Betrag wird später abgebucht)

    Kosten spielen in dem Fall keine Rolle

    Nein.


    Wenn Du das Navi benutzt, schickt es Dich zu allen DC/HPC Säulen, die irgendwie im PowerPass sind.


    Bei Aral, Ionity, Audi/Porsche Charging Hubs und neu wohl auch bei Allego und MER solltest Du mit P&C laden können. Alle anderen Anbieter da draussen können das nicht, inklusive EnBW, da man dort ein anderes Ladeprotokoll (auch "AutoCharge" genannt) verwendet.


    Wie Du sagst, wenn die Kosten egal sind, dann kann das bequem sein. Solange es denn die Anbieter an Deiner Strecke hat.

    Weil es nichts kritisches ist. Oben wie gesagt, da geht es die Kugelbolzen, bei mir hat die Werkstatt gesagt, da müssen die Gummipuffer getauscht werden. Hat knapp 20min gedauert, ist eine kleinere Massnahme, läuft auf Kosten von Skoda. Spekulation: vermutlich kann da was irgendwann kaputtgehen, was dann möglicherweise mehr Reparaturaufwand erzeugt.


    Meine AMAG hat sich auch proaktiv bei mir gemeldet und ich habe es die Woche vor den Ferien noch schnell machen lassen.