Beiträge von Jim Panse

    Die Innentemperatur war auf 21° eingestellt.

    Die Klima packt es halt nicht mehr den Immenraum herunter zu kühlen.


    War heute beim Händler und der Mechanier ist auch der Meinung das die Klima zu wenig Leistung hat. Allerdings ist ein stetiger Verlust unwahrscheinlicher, da sonst das System das wohl ab einem gewissen Punkt melden würde und die Klima abschaltet.

    Termin ist jetzt in einem Monat um herauszufinden was ist. Genau nicht stimmt.

    Da ist zu wenig Kühlmittel drin. Die Meldung kommt erst, wenn es Nahe bei Null ist. Der soll das Ding an die Maschinehängen und prüfen, was noch da ist und dann auffüllen, das sind max. 30 Minuten.


    Ich stand beim Trigema-Affen in Kirchheim an der Ladesäule von EnBW, als es mir bei 28 Grad in der Sonne fast alles CO2 rausgeblasen hat. Eine Dichtung war nicht richtig montiert, offenbar ein bekanntes "Einbauproblem" bei Skoda. Die Fehlermeldung kam 14 Tage später, als ich aus Dänemark wieder nach Hause fahren wollte. Der steige Verlust findet statt.


    Der Verlust kann also direkt als auch schleichend stattfinden, wenn wie bei mir die Díchtung nicht richtig sitzt. Das erste Mal habe ich den Verlust in der Tiefgarage gesehen, weil ganz feiner Nebel ums Auto rum war. An der Ladesäule kam direkt eine fette weisse Wolke raus.

    Die zwei Regler steuern die Lichtleiste an der Konsole und dem Fach unter der Mittelkonsole. Da kannst Du verschiedene Farben einstellen. Da, wo die Füsse sind, ist immer weiss und kann nicht eingestellt werden - warum, dass wissen nur die Götter.


    Die vorgegebenen Auswahlen nehmen einfach vordefinierte Farben, falls es für jemand zu schwierig ist, die Regler zu bedienen ;). Dazu gibt es eigene Hintergrundbilder.


    Was die "dynamische" Auswahl macht, bin ich nicht sicher, es gibt einen Modus, bei man beim Fahren wilde Effekte sehen kann, zB. in den Seitentüren einen laufenden Lichtbalken.

    Ich empfehle das Video von Matthias Speicher, in welchem er den Elroq und den Enyaq vergleicht. Dort gibt es auch einen Abschnitt zum Thema Kofferaum. Ich meine, dass er da auch den Platz mit dem Transportpaket und ohne erwähnt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beim 2. Ladevorgang sieht es so aus, dass die Säule nach kurzer Zeit nur die Hälfte der Leistung freigegeben hat. Warum auch immer.


    Beim 1. Ladevorgang würde ich auch der Säule die Schuld geben. Vielleicht war die Überhitzt?

    Stimme beiden Vermutungen zu, da war es vermutlich zu warm und/oder Schwankungen in der Energieversorgung. Vor allem beim 2. Ladevorgang könnte ich mir vorstellen, dass möglicherweise aus Gründen die Zuleitung zum Verteiler gedrosselt wurde, das Auto dadurch nur 75kW max anstelle der 150/300kW bekommen hat. Es kann durchaus sein, dass der Versorger im Netz eingreift.


    Warte mal, bis es wieder etwas kühler ist, dann sieht es bestimmt wieder besser aus.