Bitte wende Dich direkt an den Skoda Kundendienst über die App und melde dieses Problem. Üblicherweise bekommst Du eine Antwort, manchmal gleich mit einer Fallnummer. Der Händler kann da selten selber was machen.
Beiträge von Jim Panse
-
-
-
Wer möchte, kann sich unter diesem Link zum MySkodaClub äussern.
Der MySkodaClub ist Teil Eurer App, dort wo man die verrückten Challenges machen und Punkte sammeln kann.
MyŠkoda Loyalty Program: Feedback and future plansHello there! We’re exploring how the MyŠkoda Loyalty Program can better support you. This program offers exclusive benefits for Škoda owners like loyalty…link.skodaevlounge.com -
Und auch wenn es kein eigenes Video von Matthias ist, so hat er es geschafft, sich in das aktuelle Video von Stefan Möller / Nextmove zu schleichen…
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bei Minute 14:40 wird ein LinkedIn Posting von Matthias gezeigt. 😇
-
Sie wird geladen, wie im angehängten Beitrag erklärt. Trotzdem hat es einen Zähler in der App/am Server, der die Warnung dann trotzdem triggert. Es ist halt so programmiert worden.
-
Es kommt leider dann und wann vor, dass sich ein Bordsystem aufhängt oder verklemmt. Seiten, aber es passiert. Dann einfach die Busruhe kommen lassen.
-
Der Batterieschutz passt auf, dass Du die 12V Batterie durch das ständige Nachschauen nicht leerspielst. Jedes Nachschauen in der App belastet die 12V Batterie, da das 12V System alle Bordsysteme speist und die Aktivierung via App all diese Systeme startet.
Irgendwann sagt dann der Server, dass Du nun genug geschaut hast und drückt den Batterieschutz rein. Mit der Hochvoltbatterie hat die Meldung übrigens nichts zu tun.
Edit: vielleicht als Tipp noch: man kann in der App das automatische Aufwachen auch deaktivieren, dann muss man das Aufwachen manuell triggern (mit dem Finger nach unten ziehen).
Mich würde jetzt noch interessieren, was Du 3-5 mal am Tag nachschaust ? Hast Du Sorge, dass er Ladestand unerwartet schnell fällt ?
Hier hat es noch einen Beitrag, der mehr zur 12V Batterie erklärt: Wann wird die 12V-Batterie geladen?
-
-
Da ist dann in der Tat auch ein neues Phänomen.
-
Man könnte auch den „Privatmodus“ aktivieren über die Weltkugel, dann wieder nach kurzer Zeit einschalten. Das Problem habe ich beim Elroq aber zum ersten Mal dann gehört.