Beiträge von Jim Panse

    Matthias ist auch dabei.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist völlig irrsinning. Sie könnten das Abo auch einfach einstellen. Wie gesagt, für den Notfall ist es eine Lösung, weil die Powerpass-Karten gehen wirklich fast überall.


    Gerade mal geschaut: Habe bei mir am Flughafen eine "GoFast" Schnellladestation mit 400kW Säulen. Ad-Hoc an der Säule mit Karte zahlst Du CHF 0.59/kWh. Bei PowerPass "Free" sind es nur CHF 0.92/kWh.

    In der EV Lounge wurden neue Tarife für Powerpass angekündigt. In der App sind diese auch schon sichtbar, Tarife sind je nach Land wie immer unterschiedlich.


    powerpreise-upcoming.jpg


    powerpass-tarife.jpg


    Preise für die Schweiz, monatlich, automatische Verlängerung:


    Charge Basic: CHF 0.00 - AC/DC Preise nach App

    Ionity Charge Boost CHF 5.99 mit CHF 0.56/kWh bei Ionity - AC/DC Preise nach App

    Ionity Charge Ultra CHF 11.99 mit CHF 0.46/kWh bei Ionity - AC/DC Preise nach App

    Charge Premium CHF 17.99 mit CHF 0.46/kWh bei Ionity, übrige DC CHF 0.66/kWh, AC CHF 0.49/kWh (aktuell sehe keine Zusatzinfo zu dem Selected Partner Network)


    Meiner Meinung nach weiterhin nur Notfalllösung.

    ... kann da jemand sagen wie das ist rechtlich gesehen? Genau hat jemand Schadenersatz bekommen von der 150 kW Ladung auf 135 kW?

    Bitte hole Dir professionellen Rechtsbeistand, das wäre z.B. ein Rechtsanwalt oder Deine Rechtsschutzversicherung. Dort wirst Du auf beide Fragen eine Antwort erhalten (unter anderem bespricht man dort mit Dir dann Deine unterschriebenen Vertragsunterlagen beim Autokauf und erklärt Dir auch, warum es nicht um "Schadenersatz" handelt und Du welchen Anspruch Du genau hättest).

    Aber es lief bereits mal sauber und ohne laggen ?


    Ich bin da bei Dir mit dem Update der Software. In Windows hatte ich mal was ähnliches, ein neuer Audiotreiber hat die Bluetooth-Wiedergabe mächtig gestört, Rollback zum alten Treiber flickte es dann. Auf einem Handy ungleich schwerer...

    Schliesse mich dem Oberleinsiedler an! Super Bericht, man sieht, Du hast Dir wirklich Mühe gegeben und Dir Gedanken gemacht. Das hat sich gelohnt. Vielen Dank dafür.

    du kannst auch gerne beim "unterstellst du" bleiben, nein mache ich nicht!

    Dann verstehe ich den Zusammenhang Deiner Batterien von LG in der PV-Anlage nicht. Vom Kontext lese ich jetzt, dass Du die Befürchtung hast, dass die LG Elroq-Batterien möglicherweise die gleichen Probleme haben kann, wie Deine PV-Batterien und einleitend stellst Du den Bezug auf das Timing auf. Daher fragte ich. Ich hätte auch gerne die CATL gehabt.


    Nunja es sind keine 100% baugleichen Teile, soviel ist klar, aber das da bei LG etwas im argen liegt, ist nicht von der Hand zu weisen

    Da ich nicht weiss, was ich dazu sagen soll, lasse ich es.