Ich mache Euch mal kurz den Link rein zur FitCamX.
Meine grössten Kritikpunkte:
- Die Knöpfe sind eher schlecht zu erreichen (zB. Video schützen)
- Keine Spracherkennung (zB. Video schützen, WiFi aktivieren)
- Wifi nur 2.4Ghz (wenn Ihr 4K aufnehmt, dann dauert das Übertragen des Videos ewig)
- Keine Info über den verbauten Bildprozessor, zB. Starvis2 (State-of-the-Art) oder ähnlich
Bild- oder App-Qualität kann ich nicht beurteilen, da ich aus obigen Gründen das Ding nicht genommen habe. Parking Mode wird vermutlich nur mit Hardwire-Kit funktionieren, da der Anschluss am Spiegel mit Busruhe keinen Strom mehr bekommt. Immerhin gibt es die jetzt mit Heckkamera, dass war damals, als ich schaute, auch noch nicht der Fall.
Andere Hersteller haben bereits sogenannte Privacy-Mode-Einstellungen in Ihren Modellen, das ist eine etwas datenschutzfreundlichere Aufnahmeeinstellung. Anstatt die Kamera komplett vollzuhauen mit Videos, existieren immer nur 3 Aufnahmen zu je einer Minute. Geschützte Videos bleiben erhalten. Ist man in einem Land unterwegs, dass da eher unentspannt mit ist (meine Österreich ist so eines), dann gibt es nicht ganz so viel Ärger im Falle des Falles. (Ich wurde in 5 Jahren mit Dashcam noch nie kontrolliert.)