Ich habe heute einen Audi eTron als Werkstattfahrzeug.
Was fiel mir auf:
- Plastik, wohin die Hand greift. Sehr viel für den Preis.
- Das Fahrerdisplay ist das traditionelle grosse Display, welches die Fahrerseite komplett ausfüllt. Nach dem BMW i3, dem Enyaq und dem Elroq will ich sowas nicht mehr. Zu viel unnötige Info. Im MEB ist genau das drin, was mich interessiert als Fahrer. Teilweise auch redunante Infos, die ebenfalls im Infotainment sdrin sind.
- Das Infotainment-Display mit der grossen Navikarte usw. sieht "aufgeregt" aus. Bei mir ist die Karte mit Satellitenansicht aktiv, das finde ich zu unruhig zum Draufschauen. Es hat auch viele Infos zusätzlich drauf, evtl. kann man es konfigurieren. Das Display sitzt zu tief, ich muss immer runterschauen.
- Touchtasten am Lenkrad
- Wendekreis massiv grösser (evtl. habe ich einen Allrad bekommen, kann daran liegen - muss ich nochmal schauen)... Am Büro muss ich an einer engen Einfahrt rangieren, bei der ich mit meinem Elroq problemlos um die Ecke flitze.
Positiv:
- das Audiosystem klingt besser als das Canton und die Geräuchkulisse ist etwas niedriger.
- Fahrgeräusch erschien mir leiser, evtl. andere Reifen auf dem Audi
- im Fahrerdisplay ist eine Darstellung, ob Dein Fahrlicht aktiv ist - warum man nicht im Elroq/Enyaq/VW diese Anzeige bringen kann, ob Dein Licht an ist oder nicht ?
Witzigerweise ist die Verkehrszeichenerkennung gleich gut oder gleich schlecht wie im Elroq/Enyaq. An bestimmten Stellen, wo ich weiss, dass die Infos immer falsch sind, sind die auch beim Audi falsch.
Mir ist klar, dass Dinge wie Fahrerdisplay sehr subjektiv sind. Für mich käme der Audi auf keinen Fall in Frage.