Beiträge von Jim Panse

    Extra für Dich vorhin 2x geschaut, einmal aus dem Kaltstart raus und einmal ohne Busruhe. Bleibt durchgehend an. Reingesetzt, Tür zu, wird nicht dunkel.


    Hupfst Du eventuell nochmal vom Sitz hoch oder ? Da ist ja der Sensor drin, der schlauerweise bei jedem Aufstehen direkt mal alles abschaltet.

    Es sind die „Vorschläge“, die da gelistet werden.


    Passt auf beim Wischen, dass ihr nicht zufällig einen von Euren Favoriten rauswerft. Die unterscheiden sich nur im „schwarzen“ Symbolkreis mit Stern oder Ladesäule.

    Das sind die Favoriten, die das Auto sich selber aussucht. Diese Info kommen aus der Funktion, dass das Navi Dein Verhalten lernt.


    Du kannst die vorübergehend rauslöschen, in dem Du diese Einträge unter "letzte Ziele" antippst und löschst. Ich meine, man musste kurz drauf und dann einen Fingerwisch nach links.

    Bitte öffnet ein Ticket bei Skoda über die App, wenn da überhaupt keine Daten reinkommen. Dann klemmt es auf dem Backend und nur Skoda kann es lösen. Man muss möglicherweise mehrmals Remindern, denn Skoda hat es nicht wirklich gut im Griff, was das Thema Support angeht.


    Zum Vergleich auch nochmal die aktuellen Ladevorgänge von 02.09. und 08.09. - die Differenz zwischen Wallbox und Auto sind die berühmten (geschätzen) knapp 10% Ladeverluste und die Ladezeit errechnet sich wohl von der Zeit, in der ein Stecker angeschlossen war bzw. eine Verbindung zur Wallbox existierte.


    Ladeverläufe.jpg

    Der Vision O guckt um die Ecke... Vielleicht kommt das eine oder andere vielleicht auch dann im Enyaq / Elroq an. Bis dahin geht es aber dann noch ein bisschen. Warten wir mal auf das "richtige" Fahrzeug.


    Skoda...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vision E Drive...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Autoverrückte...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Heise Auto...

    Skoda Vision O: Radikaler Bruch mit der bisherigen Optik
    Auf der IAA stellt Skoda die Studie eines elektrischen Kombis vor, der sich optischen von allen bisherigen Modellen der Marke deutlich abhebt.
    www.heise.de


    Inside EVs...

    Skoda Vision O: Studie des Elektro-Octavia-Kombi enthüllt
    Skoda präsentiert die Studie eines großen Elektro-Kombis. Mit 4,85 Meter Länge hat er die Dimensionen des Superb Combi.
    insideevs.de

    Das Auto in der 360 Grad-Ansicht ist grösser als in Realität. Vermutlich war man hier übervorsichtig und hat das Fahrzeug in der Skalierung etwas erhöht, damit die Kunden noch ein bisschen extra Platz haben, wenn es mal zu eng wird.


    Man kann es nicht einstellen (lassen) und es ist generell so.

    Dem ist so, die Anleitung wird dem Modelljahr angepasst, ich möchte aber behaupten, dass die zu 99% identisch mit der 01/2025 Version ist. Der Kunde muss jetzt darauf achten, dass man das richtige Modell und den Produktionszeitraum auswählt.