Ich hab' auch die Hankook auf der Sportline, sehr lautes Abrollgeräusch. Es gibt da offenbar diverese Ausführungen, alles zwischen 73 und 68dB wenn ich es richig im Kopf habe. Aber die Puschen vong Werk her sind bei mir schon nicht leise. Glatter Asphalt ist kein Thema. Und: es ist nicht so dramatisch, wie man es jetzt liest.
Beiträge von Jim Panse
-
-
jpbecker - kannst Du mir mal die Fotos/Dokumentation (vorzugsweise PN) schicken. Ich stelle das gerne mal in die Facebook Gruppe und frage, ob noch andere Personen dieses Problem haben. Kann nichts versprechen, dass da was rauskommt, ist halt auch recht viel heisse Luft dort. Eventuell hast Du auch noch die Case-Nummer, die Du beim Skoda Kundendienst angemeldet hast ?
-
Irgendwie kann man leider den RS noch nicht rechnen.
Das liegt vermutlich daran, dass das Fahrzeug noch nicht verfügbar ist.
-
Bisher habe ich mir noch keinen OBD Adapter zugelegt, werde mir aber nun die Videos von Matthias Speicher zu diesem Thema noch einmal ansehen und dann entscheiden, ob eine Anschaffung für mich sinnvoll ist.
Gerne geschehen. ich glaube, das Video ist dieses, so ziemlich ab Minute 14:40h kommt die Ladekurve mit dem Abfall der Ladeleistung.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und der ODB Adapter ist hier erklärt (der kostet zum Glück auch nur einen kleinen Taler): https://www.evspeicher.eu/de/de-obd-daten-auslesen/
-
Der Grund des Austausches wurde doch bereits meiner Meinung nach auch hier im Forum kommuniziert: eine neue EU Vorschrift verlangt, dass Batterien nach einem neuen Verfahren geprüft werden müssen. Diese Homologation hat für die 175kW Peak LG Chem Batterien noch nicht stattgefunden oder ist noch nicht abgeschlossen. Daher können die Batterien nicht mehr verbaut werden. Aus diesem Grund tauscht Skoda die 175kW für den Moment mit 135kW CATL Batterien aus. Sobald die Prüfung stattgefunden hat, gehe ich davon aus, dass die Batterien wieder in die Fahrzeuge kommen.
Ich nehme auch an, dass bis zu einem bestimmten Zeitpunkt des Produktionsdatum der Batterien, diese weiter benutzt werden können, zB. für RS Modelle. Üblicherweise hat es ja so Stichtage, die für diese Termine herangezogen werden.
Wer jetzt auf die EU schimpfen will: neue Vorgaben werden mit deutlich ausreichender Vorbereitungszeit in Kraft gesetzt. Das ist nicht so, dass Ursula heute Nachmittag sagt, "Du, gell, aber morgen brauchst die neue Homoglation für Deine Batterie". Da sprechen wir von einer langen Laufzeit, teilweise bis zu Jahren. Und die Industrie ist da mit einbezogen. Wenn sowas jetzt passiert, dann hat vermutlich jemand irgendwo einen Termin verpennt.
-
Die ideale Ladekurve erhälst Du um bei 10-15% SoC, passenden Temperaturen draussen und in der Batterie. Dazu kommen die Betriebszustände der Ladesäule.
Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass entweder der Batterie oder der Säule zu warm geworden ist und dann reduziert wurde. Die Schwankungen sind jedenfalls nicht normal, erst gegen Ende der Ladung ab ca. 60% stimmt die Kurve wieder.
Bei der nächsten Ladung würde ich mir mal den CarScanner installieren und per ODB-Dongle die Temperaturen auslesen. Damit kannst Du zumindest mal rausfinden, ob es Deiner Batterie zu warm war. Ist es das nicht, kann es die Säule sein. Spannend ist aber, dass das auch bei der limitierten 150kW-Säule auftritt.
Matthias Speicher hatte bei seinem Elroq-Video auch den Fall, dass die Säule nicht mehr liefern konnte und einen weiteren Fall, wo das Enyaq-Facelift die Ladeleistung aufgrund 50 Grad Temperatur des Akkus reduziert hat. Das war dann aber nur eine Schwankung und nicht so viele wie bei Dir.
Meine Vermutung bei einem Werkstattbesuch: die schicken DIch nach Hause, weil "nicht nachvollziehbar" aus den Gründen in Zeile 1. Die von Skoda "designte" Ladekurve sollte wohl wie hier in meinem Beitrag aussehen. Daher mein Tipp: ODB-Scanner, Temperaturen auslesen, eventuell mal andere Säule nehmen (Aral oder Ionity), Vorkonditionierung vielleicht mal testweise weglassen. Der ODB Scanner kann ja auch diverse Graphen erstellen bzw. Datenpunkte exportieren, die Du dann bei der Werkstatt mal vorlegen könntest. Nehme mal an, die Werkstatt hat auch keinen eigenen HPC, wo man das nachvollziehen könnte ?
-
Teil 7 der "How to Skoda" Reihe ist online. Heute dreht sich alles um Laura, die Sprachassistenz in den Skoda MEBs.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei den Enyaqs gab es manchmal das Problem, dass die Händler vergessen haben, die Transportsicherungen zu entfernen. Eventuell liegt es daran.
Von welchem Auto bist Du gekommen. Bei Skoda ist das Fahrwerk halt immer etwas "rumpeliger", bist Du vorher VW oder so gefahren, nimmt man das doch recht deutlich wahr.
-
Ich habe bei dem Problem des fehlenden Ladeverlaufes beim Schütteln immer die Ticketnummer mit eingegeben, die schon existierte. Sonst finden die überhaupt nix, jede Meldung bekommt automatisch einen neuen Case zugeordnet. Skoda hat da ein ganz ganz fieses Support-Ticketing-System am Start und die machen sich selber da echt keinen Gefallen mit.
-
Ich will ja gar nicht schreiben, aber hier gibt es seit heute ein "Erklär-Video". Nicht lang und es zeigt auch nicht das Pairing.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.