Bei mir hatte es bei der Abholung und einige Tage später funktioniert und jetzt kann ich mich nicht mehr verbinden. Ich komme gar nicht zum QR Code
Remote Park Assist Erfahrungen
-
-
Nach dem zweiten Werkstatttermin in der letzten Woche funktioniert es jetzt. Es wurde die Software für ein Antennenmodul aktualisiert. Aber auch bei mir war es so, dass die Werkstatt erst einmal ziemlich hilflos davor stand und den Fehler an Skoda gemeldet hat. Nach 3 Wochen haben die dann auch die Lösung an die Werkstatt übermittelt.
Ob man die Funktion wirklich braucht?

-
Tja, braucht man's ... ?
Die letzten 51 Jahre bin ich bei uns auf'm Dorf nicht zugeparkt worden.
Ich hole mein Feuerholz mit PKW und Anhänger aus dem Wald. Oft ist es ziemlich mühsam, den Hänger zentimetergenau so zu rangieren, dass man möglichst kurze Wege mit dem schweren Holz hat. Mein Traum: Ich rangiere das Gespann von außen, kann drum herum gehen und muss nicht x mal ein-/aussteigen um ein paar cm zu fahren und wieder zu schaun, ob nicht doch ein Stubben hinterm Hänger zu weit herausragt, ob genug Platz zwischen Bäumen ist oder nicht - usw... Falls Remote Parking das nicht liefert, wird es halt wie früher gehen. Aber das Auto sollte es können und ich will's probieren. Hab die Funktion ja schließlich bezahlt.
-
Für mich durchaus eine wichtige Funktion. Ich habe 2 große, schwere Hunde die über eine Rampe ein- und aussteigen müssen. Ich fahre mit denen täglich zum Wald, und dort parkt man hintereinander. Ab und zu parkt der Hintermann so dicht, dass ich die Rampe nicht anstellen kann, und dann habe ich ein Riesenproblem.
Dann wäre es sehr hilfreich, wenn ich das Auto per App ein Stückchen vorfahren kann. Deshalb habe ich dafür viel Geld bezahlt und bin stinksauer dass das nicht funktioniert.
-
Es wurde die Software für ein Antennenmodul aktualisiert.
Damit bestätigt sich ein weiteres Mal, was baerli schon als Erster hier erfahren durfte. Ein Update des Antennenmoduls ist nötig, um die Funktionsbereitschaft herzustellen. Es ist wirklich absurd, dass Skoda es immer irgendwie noch nicht geschafft hat, dass alle Werkstätten davon wissen oder zielgerichtet angewiesen werden. Zumal das Fehlerbild bei allen identisch ist.
-
Die Remote-Funktion ist maximal dafür ausgelegt aus einer Parklücke remote rein- oder herauszufahren.
Die Bewegungsdistanz ist auch auf den Ein- und Ausparkvorgang beschränkt - also Remote zum Supermarkt fahren wird nicht funktionieren
.Zu der Frage: Braucht man diese Funktion - wohl eher nicht - Sie war halt im Paket mit dabei.
Das Fahrzeug bewegt sich beim Remote-Parking sehr langsam und das Anfahren funktioniert sehr sanft - selbst eine ca. 2-3 cm hohe Kante zwischen Parkplatz und Querstraße wird bereits als Hindernis erkannt und der Vorgang mit einer Hindernismeldung abgebrochen.
Ich habe versucht, nach dem rückwärts ausparken (remote), wieder vorwärts einzuparken (remote). Das Fahrzeug stand dabei mit den Reifen vor der beschriebenen Kante und lies sich nicht über diese Kante bewegen - sie wird als Hindernis erkannt, der Parkvorgang mit einer Hindernismeldung beendet.
Es versuchte 2-3 mal die Kante mit einer Anfahrbewegung zu überwinden, da dies aber so langsam erfolgt, reichte es nicht für ein 2t schweres Fahrzeug - ggf. habe ich hier auch eine sehr ungünstige Startposition erwischt.
Remote auf weichem oder welligem Waldboden anzufahren wird vielleicht nicht funktionieren, da das Fahrzeug aus Sicherheitsgründen kein hohes Drehmoment mit diese Funktion aufbaut.
Erwartet von der Funktion, wenn sie den bei Euch funktioniert, keine Wunder.
-
Damit bestätigt sich ein weiteres Mal, was baerli schon als Erster hier erfahren durfte. Ein Update des Antennenmoduls ist nötig, um die Funktionsbereitschaft herzustellen. Es ist wirklich absurd, dass Skoda es immer irgendwie noch nicht geschafft hat, dass alle Werkstätten davon wissen oder zielgerichtet angewiesen werden. Zumal das Fehlerbild bei allen identisch ist.
Aber wohl leider nicht bei jedem.
-
Die Remote-Funktion ist maximal dafür ausgelegt aus einer Parklücke remote rein- oder herauszufahren.
Die Bewegungsdistanz ist auch auf den Ein- und Ausparkvorgang beschränkt - also Remote zum Supermarkt fahren wird nicht funktionieren
..................
Genauso habe ich es auch bei meinem Elroq beobachtet.
Sehr gut beschrieben. 👍
-
Meine Frage wäre ob Remote überhaupt mit Anhänger funktioniert? Ich könnte mir vorstellen, dass dies im Anhängerbetrieb deaktiviert ist.
Hat das jemand schon mal getestet?
-
Meine Frage wäre ob Remote überhaupt mit Anhänger funktioniert? Ich könnte mir vorstellen, dass dies im Anhängerbetrieb deaktiviert ist.
Hat das jemand schon mal getestet?
Ich habs nicht probiert, aber eigentlich kann es gar nicht funktionieren, weil die Sensoren hinten ja deaktiviert sind.