Das wissen die. Designentscheidung. Wird niemals geändert werden.
Beiträge von Jim Panse
-
-
Kann man nicht einstellen. VW-Skoda-Cariad übernimmt die signalisierte Geschwindigkeit, hat es kein Tempolimit, wird 130 km/h eingestellt. Nervte mich auch schon im Enyaq.
-
Kannst Du die Frage etwas spezifizieren ? Sonst bekommst Du nicht zielführende Antworten. Also, wo klemmt es?
-
(scheint ein EU-Import zu sein, weil die First Edition gab es nicht für die Schweiz --> also für alle Schweizer: Die Chance!!!
)
Ja, Von Rotz macht viele Parallelimporte zur AMAG. Aber Achtung: bei Problemen ausserhalb der Garantie wird's haarig, denn wer nicht beim Importeur kauft, der steht sehr weit hinten an.
-
Das ist der CarScanner, Du benötigst einen ODB-Adapter. Beides ist im Video von Matthias verlinkt oder direkt auf seiner Homepage erklärt.
OBD-Daten — Speicher elektrisiertwww.evspeicher.com -
Nein, da gibt keine Unterschiede. Wenn das Auto produziert wurde, wird es bei nächster Gelegenheit und Platzverfügbarkeit auf Bahn/Lkw verladen Richtung Verteilzentrum, von dort dann zum Händler. Je nach Land geht das 2-4 Wochen. Eine Selektion Kauf oder Leasing gibt es da nicht.
-
So verhält es sich auch bei VW/Skoda, der Anschluss an die Steckdose steuert die Funktionalität beim Side-Assist.
Aber nun bloss zurück zum Thema "Konfiguration", wir sind sowas von Offtopic.
-
Oh, warum das denn? Ich vermute, weil die Sensoren den etwas seitlich herausstehenden Träger als fremdes Auto erkennen könnten und die ganze Zeit meckern würden?
Der Side Assist arbeitet mit den Ultraschallsensoren und dem Radaren in der Stossstange. Wenn da was vorhängt, können diese natürlich nichts erfassen und erkennen.
Bei Verwendung eines Anhängers oder dem Fahrradträger sagt Dir das Auto das beim Start, dass beides ausser Betrieb gesetzt wurde.
Die von Ulf genannten Phantomwarnungen sind leider existent, die habe ich auch dann und wann.
-
Ist der nicht sogar Pflicht seit einer Weile?
Interessanterweise nicht... Der ADAC hat die folgende Übersicht: Fahrerassistenzsysteme im Überblick: Die komfortablen Lebensretter
Ausschnitt aus dem Link
Assistenzsysteme, die ab Juli 2024 Pflicht bei Neuzulassungen sind:
- Notbremsassistent
- Notfall-Spurhalteassistent
- Müdigkeitserkennung
- Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA)
- Rückfahrassistent
- Notbremslicht
- Unfalldatenspeicher (Blackbox)
-
Der schwarze gefüllte Kreis zeigt den Assistenten als Serienausstattung an. Der Totwinkelassistent ist bei Volkswagen/Skoda als "Side Assist" benannt.
Quelle: https://www.skoda-auto.de/_doc…41-4dbe-b44b-cf4e0edd8848
Das Video dazu: ŠKODA ENYAQ: Side Assist