Ich denke, es ist stark abhängig, in welcher Region man unterwegs ist. Die beiden von mir genannten Fälle sind 2 im Umkreis von sagen wir 40-50km und logischerweise auf der täglichen Strecke meines Arbeitsbereiches. Ansonsten habe ich keine Probleme und auch sonst war der TA und Fehlerkennung nicht wirklich ein Thema. Auch bei langen Fahrten aus der Schweiz nach Hamburg, Berlin (über Würzburg/Erfurt/Jena/Leipzig) oder Richtung Innsbruck/Wien ist die Fehlerrate äusserst gering gewesen.
Es kann durchaus sein, dass die Situation je nach Infrastruktur und Strassendichte komplexer wird. Leider fehlen mir aber im Vergleich dazu Fahrzeuge anderer Hersteller, wie die so performen mit den vorausschauenden Verkehrszeichen und -erkennung, sowie die Umsetzung der Verarbeitung dieser Erkennungen.
Aber der Wurm ist trotzdem drin, weil sonst würde die wenigen -und vermutlich dann auch problematischen Fälle- gar nie auftreten. Das Bizarre ist dann auch meist, wenn man auf die Seite von Here (Kartenlieferant VW) geht, dass die Daten dort alle richtig sind. Nur das Auto macht halt irgendwas anderes.
[Man kann selber nachschauen und ggfs. Korrekturen hinterlegen: Here Editor für Skoda-Kunden]