Der Ladevorgang startet sofort, aber ab und zu unterbricht er, da ich für maximale Ersparnis die Wallbox auf Überschuss-Laden eingestellt habe. Da kann es also zwischendurch schon mal sein, dass er eine Ladepause macht, wenn die Sonne weg ist. Meinst du, dass dann die Pausen für diese 0 kWh-Einträge verantwortlich sind?
Die Angabe, wie viel geladen wurde, ist immer konstant ein kleines bisschen weniger als die Wallbox anzeigt, das habe ich auf die Ladeverluste zurückzuführen zu sein. An sich sind die Einträge in der App plausibel.
Wenn weniger Sonne da ist, lade ich nicht mehr nur mit Überschuss, bin dann gespannt, ob die Einträge dann weg sind, wenn er konstant lädt. Das wäre ja dann bei deiner Vermutung der Fall. Danke für die Einschätzung!
Das hört sich sehr danach an. Auto startet das Laden, die Menge ist aber eher schmal. App bekommt zwar über den Server die Info, dass was geladen wurde, aber wir wissen ja, wie ungenau die Messung im Fahrzeug ist, da das Steuergerät welches wohl wüsste, das nicht kann und man dann irgendwelche ODB-Daten ausliest. Meine Vermutung... Auf alle Fälle würde ich mir da keine Sorgen machen, sondern das als gegeben hinnehmen. Leider gibt es ja keine zuverlässige Dokumentation oder andere Information, die genau erklären würden, wie sich "Dinge" ergeben.