Inzwischen ist die Zahl der Ladestationen so dicht, da muss man halt ein paar Kilometer fahren, um zu laden. Ich bin fast 40.000 km mit dem Enyaq gefahren und hatte nie Probleme.
Das freut mich sehr für Dich, da Du aber meine Lebensumstände nicht kennst, sind derartige Aussagen nicht wirklich hilfreich.
Hast du das Ladegerät auch mal genutzt oder nur spazieren gefahren?
Da sind einige hundert kWh durchgelaufen. Und ich kann Dir auch sagen, dass ich den Klotz nur an Bord habe, wenn es nötig ist, das beschränkte sich vermutlich auf ca. 25 Tage im Jahr 2024. Bei der Verwandtschaft laufe ich in der Regel mit unter 15% SoC rein und brauche 100%, um dann vom dörfliches Stormarn bis hinter Göttingen zu kommen.
Ich finde es immer interessant, wie man sich für "Dinge" rechtfertigen muss...
Aber zurück zum Thema, scheint somit erledigt, das Teil gibt es noch als Zubehör aber bei uns in der Schweiz ist es nicht mit dabei. Auch auf meinem vorliegenden Vertrag für den Elroq steht es nicht extra erwähnt. Aber alles ok, passt schon.