Vielleicht nicht direkt miteinander verbunden, aber eventuell hat es wirklich ein Thema bei der Klimaanlage.
Bei mir geht es um diese Ereignisse: Ich hatte nun zum zweiten Mal weißen Nebel, der aus dem Motorraum meines Autos waberte.
Das erste Mal war ich zu Hause in meiner Tiefgarage. Feiner, weißer Nebel kam auf der Fahrerseite in der Nähe der Scheinwerfer heraus. Die Scheinwerfer waren eingeschaltet, deshalb konnte ich es überhaupt bemerken. Zu dem Zeitpunkt wurde nicht geladen.
Das zweite Mal war vor ein paar Tagen, als ich an einem HPC (Schnelllader) ankam. Nachdem ich das Auto angeschlossen hatte, kam deutlich mehr weißer Nebel auf der Beifahrerseite heraus, ebenfalls in der Nähe der Scheinwerfer – viel stärker als beim ersten Mal in der Garage.
Bei beiden Vorfällen bin ich der Meinung ich, dass die Klimaanlage oder Wärmepumpe lief, und zwar recht wild. Beim zweiten Mal bin ich schnell wieder auf den Fahrersitz gesprungen und habe die Klimaanlage ausgeschaltet – im gleichen Moment hörte der Nebel auf bzw. wurde weggeblasen.
Der Elroq war nach dem ersten Mal ein paar Wochen nin der Werkstatt war, um Kühlmittel nachzufüllen. Das Auto hatte mich dazu aufgefordert, da die Klimaanlage nur noch im eingeschränkten Betriebsmodus funktionierte. Ich kann nicht genau sagen, ob die Meldung direkt nach dem ersten "Nebelvorfall" ka, aber es war eindeutig ein paar Tage später.
Beim zweiten Vorfall, der nun ein paar Tage zurückliegt, gab es keine Einschränkungen bei der Klimaanlage.
Meine Frage wäre: Was zum Teufel kann bei einem Elektroauto dazu führen, dass weißer Nebel austritt?