Hast Du noch ein Bild komplett/gerade von der Seite?
Heute habe ich eines für Dich...
Zur Info: die Sportline hatte das Driver Paket (also das DCC). An den Federn war nicht zu sehen, dass die manipuliert waren. Das wird wohl genau die Höhe werden.
Hast Du noch ein Bild komplett/gerade von der Seite?
Heute habe ich eines für Dich...
Zur Info: die Sportline hatte das Driver Paket (also das DCC). An den Federn war nicht zu sehen, dass die manipuliert waren. Das wird wohl genau die Höhe werden.
Ich verstehe die Frage nicht. "Was sollte das bringen?" - bezogen auf was ?
Theoretisch ja, aber ob sie es machen werden ? Die meisten Werkstätten lehnen ab, wenn man nach Änderung der Parameter anfragt. Es ist ein Graubereich, der rechtliche Konsequenzen haben kann.
Kurz und knapp: nein, SFD2 verhindert Codierungen in allen MEB-Modelle seit Software 4.0.
Es heisst "Start2024" und nicht "Start2025", daher mein Tipp: Nein.
Aber leg doch einfach Dein Konto in der App an. Tut ja nicht weh und kostet nix, wenn Du EnBW eh nächstes Jahr benutzen willst.
Bei mir auch, gerade eingegeben und 15 EUR Gutschein angezeigt. Und EnBW ist mit mir seit April 2022.
eine falsche Einstellung der Scheinwerfer (ab Werk), nun ja, kann passieren: Das lässt sich ja "einfach" korrigieren.
Hat aber mit der Diskussion um deren unveränderlicher Bauhöhe nix zu tun.
Naja, am Ende des Tages hast Du immer die 1% Neigung. Bei 85cm sollten die Lichter mindestens 85m weit ausleuchten, bei 72cm entsprechend nur 72m. 13m sind 3 Elroqs Fahrzeuglänge.
Ich hoffe auch, dass die neuen Matrix LED Generation 2 mit der höheren Zahl LEDs deutlich besser sind, aber es war schon mühsam, dass Du vom Passat kommend auf einmal nur die Hälfte Ausleuchtung hast und die Werkstatt Dir restmal erzählt, dass ist alles richtig eingestellt, man hätte es gemessen...
Bin ich bei Dir, früher gings auch, aber heute halt nicht mehr so gut. Vielleicht mal hier schauen, der Frage erzeugt sich aus diesem Thread, bis die Werkstatt die Scheinwerfer deutlich höher eingestellt hat. Bei Auslieferung hatte mein Enyaq die schlechteste Leuchtweite all vorherigen Fahrzeuge und ich hoffe, dass Skoda dieses Problem mittlerweile adressiert hat. Daher ist es für mich wichtig, dass ich die Scheinwerfer in Betrieb sehen kann, möchte ungern wieder meine Zeit mit Trail&Error in der Werkstatt verbringen.
Hallo HVL
Wie im anderen Thread geschrieben, der Innenraum ist identisch mit dem Enyaq Sportline. Du musst also einen Händler suchen, der so ein Fahrzeug hat, dann kannst Du da reinsetzen und ausprobieren. Die Sportsitze sind fest und sehr gut für mich (190cm/105kg) auf Langstrecke. Die Sitze haben aber Seitenwangen, das ist nicht für jedermann was, weil man da erstmal rüber muss. Sitze sind immer sehr individuell und was 10 Leuten hier gefällt und passt, kann Dir nicht gefallen.
Im Innenraum hat die Sportline meine ich das gleiche schwarze Leder wie die Suite, zusätzlich ist aber auch der Dachhimmel dunkel.
Mein Tipp an Dich: Schaue bei einem anderen Autohaus, die eine Sportline oder einen Enyaq RS haben, die Sitze (bis auf das RS Logo) und der Innenraum sind gleich.
Gruss