Beiträge von Jim Panse

    Hast Du den Travel Assist ausgewählt ? Du musst den auch separat auswählen (Taste am Lenkrad rechts) und dann aktivieren (mit Rolle auswählen und dann klicken). Als Standard ist immer nur der ACC aktiviert und dieses aktiviert meiner Meinung nicht die Nutzung des adaptiven Spurassistenten.


    Um den Travel Assist dann zu aktivieren, musst Du wie sonst auch den "ACC"-Hebel zu Dir ziehen.


    Von dem, was Du beschreibst, hört es sich an, als wenn Du nur den gesetzlichen vorgeschriebenen Lane Assist aktiviert hast. Der eiert in der Tat und sorgt nur dafür, dass Du nicht in den Graben oder in den Gegenverkehr fährst. Nur der TA Spurassistent hält den Wagen in der Mitte der Spur und auch nur dann, wenn das System nicht verwirrt ist durch bekloppte Spurführung und Markierungen.


    pasted-from-clipboard.png


    Im Display muss dann ein Symbol dargestellt sein, welches wie untenstehend eine adaptive Spurführung als aktiviert darstellt.


    pasted-from-clipboard.png

    Die Lieferzeiten sind recht nach oben geschossen, alle 85er stehen bei mindestens 7 Monaten. Ich denke, eine Bestellung Anfang April wird wohl eher nicht zeitnah im Juli kommen. Zumal ja auch im Werk noch Sommerferien dazukommen und offenbar ein Lieferengpass bei den grossen Batterien besteht. Anders kann es ja nicht sein, dass nur die 85er betroffen wären.


    pasted-from-clipboard.png


    Bei den ID.x Modellen steht momentan auch mindestens eine 5 vor der Monatswartezeit. Vor allem der ID.3 ist krass, die hatten ja durch die Leasing-Aktion die gesamte Jahresproduktion innert ein paar Wochen am Jahresbeginn rausgeschosssen...


    https://avemo-fleet.de/lieferzeiten/

    Eine Hand reicht, aber nicht an den Speichenübergängen. Es ist nicht mehr so empfindlich, wie mit Software 4, eher wieder so wie Software 3. Ich habe das Sportlenkrad. Es fährt sich sehr gut.

    Achtung, bei App Version 8.2 muss man auswählen, dass man ein Problem melden möchte, und nicht einfach nur Feedback.

    Also nur, dass wir uns nicht aneinander vorbeisprechen:

    Gehe zu "Profil" - wähle "Kontaktieren Sie uns" - wähle "Teilen Sie Ihr Feedback" und dann die Textbox ausfüllen, aus der Kategorie noch das "Problem" wählen, also "Mobile App" oder so.


    Finde das neue Kontaktform nicht so zugeänglich, weil die Kategorie kann halt "alles "sein. Ich habe wegen der Charging History jetzt immer "Mobile App" genommen.


    Das Remote kann ich heute Abend mal testen, habe ein iPhone 15 pro und ein Pixel 8a.

    Bin ich voll bei Ladesäulenwucher: Die Reduktion sind nicht für die andere Batterie, sondern für den Wunsch Skodas, einen Vertragswechsel zu verhindern bzw. einen Vertragswechsel vorzubeugen. Das wird zwar durch den Wechsel auf den anderen Batterietyp ausgelöst, hat aber mit dem administrativen Ablauf zu tun, den Skoda vergüten wird.


    Oha, so langsam schweifen wir aber in theroetische Rechtssphären ab.

    Also nur, damit keine Verwirrung entsteht. Das Auto verbindet immer mit dem Telefon, welches es zuerst detektiert.


    Die Verbindung zum Telefon ist nicht an der User gekoppelt, was ja eigentlich sinnvoll wäre. Mir ist jetzt aber nicht bekannt, dass es eine Lösung gibt, die bei zwei anwesenden Telefonen und bei einem Profilwechsel das aktuell verbundene Telefon trennt und das mit dem ursprünglichen Profil verbundene wieder verbindet. Ein Wechsel des Profils wird auf keinen Fall das richtige Telefon verbinden.


    Das kenne ich aber auch nicht anders von anderen Marken. Ist vermutlich auch ein Hardware-Ding, kenne keine anderen Geräte, die sich selbständig entkoppeln und mit was anderem verbinden. Das Auto ist hierbei nur der "Slave", der dürfte das auch gar nicht so veranlassen.


    Es steht dabei nicht zur Frage, dass das sicher eine gute Lösung wäre. Die existiert aber so nicht in diesem Universum. :S