Beiträge von Jim Panse

    Die FIN habe ich auch erhalten, der Eintrag in die App klappt aber ebenfalls nicht. Ist die sonst noch für etwas gut?

    Nein, solange Du das Auto nicht hast, ist es für überhaupt nichts nützlich.


    Hallo EMike, ja sicher, also mein Kommentar sollte Dich nicht entmutigen oder hier abwürgen. Ich hatte nur gesehen, das Ulf007 bereits was an einem anderem Ort geschrieben hatte, aber es macht sicher Sinn, alles in einem Thread zusammen zu haben. Also gerne weitermachen. :thumbup:


    Bist Du denn ganz neu im Thema oder hast Du Erfahrungen bisher ? Dann hätte man vielleicht auch noch ein besseren Aufsatzpunkt für Deine Themen, wo in welcher Tiefe man anfangen sollte. Ich habe leider selber keine PV Anlage und bin ganz weit weg vom Thema. Nur mit dem Leistungslimit im Auto wusste ich jetzt das Detail.

    Bist Du Dir sicher, dass der Ladestrom nur halbiert werden kann und es keine weiteren Stufen gibt???

    Dem ist so und meiner Meinung nach ist diese Funktion auch nur dafür gedacht, dass Du an nicht-smarten Steckern oder Kabeln, die 11kW Leistung aufgrund baulicher Einschränkungen nicht dauerhaft erbringen können und so zum Beispiel überhitzen und in Brand geraten würden, die Leistung im Auto reduzierst. Es ist eine reine Schutzfunktion.


    Für PV Laden brauchst Du was eine smarte Ladeinfrastruktur, da haben ja schon einige Teilnehmer hier informationen gepostet. Das Auto ist nur dumm, es gibt nur vor, dass es 11kW oder 5.5kW nehmen möchte. Mehr kann es nicht.

    Jetzt habe ich die leise Hoffnung, dass ein zukünftiges Update von Skoda die Kompatibilität mit Smartphones erhöht.Ghe

    Gehe mal davon aus, dass es sich wie beim Rest der MEB-Familie bisher verhält: Es gibt keine Updates bzw. es wird seeeeehr lange dauern, bis irgendwann mal ein relevantes Update kommt. Eher kaufst Du Dir ein anderes Telefon.

    Ich habe jetzt schon mehrmals probiert, den Elroq per App ferngesteuert zu bewegen. Es hat aber noch nie funktioniert. Erst sagt mir die App, ich könnte das "Parken Starten", dann erscheint aber die Meldung "Die Verbindung wurde verloren. Bitte versuchen Sie es erneut."

    Auch wenn es jetzt direkt hilft, mich würde interessieren, welches Telefon und Betriebssystem Du benutzt ? Ich habe mich gerade gefragt, ob die Verbindung des Bluetooth verloren geht, weil es sich wieder zum Auto verbindet ? Beim aktivem CarPlay würden alle anderen Bluetooth-Verbindungen zum Auto gekappt.


    Eventuell hat Speicher eine Idee oder einen Tipp ?