Lieber auslagern in einen gesonderten Thread?
JA
Lieber auslagern in einen gesonderten Thread?
JA
Gleiches erwähnt Matthias Speicher in seinem aktuellen Video. Das gilt besonders für die Befestigungsösen im Dachhimmel.
Sollte so sein, meine Crystal Black übernehme ich auch vom Enyaq auf den Elroq.
Ja, die passen.
Möglicherweise gibt's dann hinterher auch mal die Funktion 3. Klimazone für einen monatlichen Betrag im Shop von Skoda zuzubuchen (z.B. auf dem Weg in die Skiferien).
Nein, macht Euch da keine Hoffnungen. Wenn Ihr die Funktion braucht, dass hinten geheizt wird, dann jetzt das Winterpaket mitbestellen. Hast Du es heute nicht drin, wirst Du es niemals haben. Kein "möglicherweise", es ist ein ganz ganz deutliches und klares "niemals".
VW/Skoda/Cariad hat es in über 4 Jahren nicht geschafft auch nur annähernd etwas sinnvolles mit der Softwareplattform im Bereich Aftermarket zu liefern. Zweifelhafte "Angebote" oder ein grösseres Farbspektrum mal ausgenommen. Sowas wie die Heizung bedarf vermutlich der Programmierung des Steuergerätes und das stellt VW/Skoda/Cariad vor immens hohe Hürden, da nur der Zulieferer programmieren kann und dafür die Hand aufhält.
Also alles reinbauen, was man mal brauchen könnte. Nachrüsten ist immer teurer und mit der Software läuft's dann auch nicht rund (Stichwort "nachgerüstete Anhängerkupplungen").
Das macht es mit der Mode-Taste schon seit Software 4.
Die Fotos...
reflektion1.jpg reflektion2.jpg
Nehme an, dass ist bei Dir ähnlich.
Dort, wo das Loch des Projektors ist, reflektiert in der Regel nichts. Das ist bei mir praktischerweise der Sichtbereich beim Fahren. Nur aussen herum, da geht's wild los. Ich habe mal mein weisses Tuch hingelegt, Punkt ist halt hier: "weiss" ist das extremste, was man nehmen kann. der rote Marienkäfer zur rechten Seite reflektiert nicht so wild.
In der Scheibe muss natürlich eine Folie sein, welche die Projektion zulässt. Da das gleiche Verhalten aber auch bei Fahrzeugen ohne HUD auftritt, bezweifele ich, dass es nur an der "HUD"-Version liegt.
Genau das befürchte ich fast auch.
Die Werkstatt hatte das Licht am Enyaq einmal neu vermessen und gesagt, man hätte es sogar höher gestellt, als die Grenze erlaubt. Glücklicherweise hatte ich dann nie von vorne mal Aufleuchten wegen Blenden, ausser 1-2mal, da war die Karre hinten voll gepackt. Das voreingestellte Licht beim Enyaq war beschissener als alle Fahrzeuge davor, selbst ein kleiner i3 ohne Matrix hat da die Strasse besser ausgeleuchtet.
Durch die 10cm tiefere Montage der Lichter erwarte ich keine Verbesserung, auch hilft mir das Matrix-Licht im Alltag nicht wirklich, da die Hauptstrecke immer Autobahn oder Ortschaft ist und die Dinger ja auch erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit aktiv sind. In und um Zürich ist ja zu Stosszeiten hauptsächlich Stau, 60 km/h erreicht man da eher selten.
Wäre daher super, wenn Du eine Möglichkeit hast, das dann mal ausführlich auszutesten. Irrsinningerweise ist das ja nur für das Licht nach vorne, nach links und rechts hat der Enyaq immer bestens ausgeleuchtet.