Weiterhin nur PowerPass. P&C müsstest Du deaktivieren. Ob das jemals noch mit anderen Anbietern kommt… glaube ich eher nicht.
Beiträge von Jim Panse
-
-
Hmmmm, ich dachte, da gibt es nur „Testversion“ oder „einmalig kaufen“. ACC gab es bereits beim Enyaq. Für den Rest, wie eine Heizung hinten, braucht es dann ja aber schon die Verdrahtung und alles.
-
Nein, das ist ein einmaliger Kauf. Danach funktioniert es für immer. Wie können froh sein, dass CARIAD/VW noch kein Abo „kann“. 😂🤣
-
Es sind Halterungsbleche vorne am Tech Deck Face anders. Daher liegt die Wanne des Enyaq im Elroq nicht richtig auf.
Zufall? Ich habe heute bei Frunk.at nachgefragt, ob es eine Art Retrofit gegen könnte, also ein kleinerer manuelle Umbau. Eventuell kann man das vordere, in der Luft wippende Teil mit einem Plexiglas o.ä. "verlängern", so dass es sauber aufliegt. Mal sehen, was die sagen. Würde mich schon ärgern, dass Teil weggeben zu müssen. Es hat immer einen guten Dienst für Ladeziegel und Kabel gemacht, da ich (persönliches Einzelschicksal) immer an Orten bin, wo man fies rückwärts zur Wallbox muss und dort nicht mehr der Kofferraum aufgeht. Da war ich froh um den Frunk vorne.
-
Joah, ich vermute, da müsste man mal konkrekt bei Skoda nachfragen, was die Toleranzen sind.
-
Ich meinte damit die Verknüpfung der Sensorik mit dem Memory Park-Assistenten. Die System arbeiten ja nicht autonom, sondern miteinandern. Grundsätzlich kann ich mir vorstellen, dass das automatische Einparken/Rangieren genau auf diese Mindestabstände hört und das Rangieren verweigert oder abbricht.
Du kannst das als Fahrer natürlich noch übersteuern, aber ich bin sicher, dass der Assistent hier deutlich sensibler ist. vom Bild her siehts aus wie bei mir in der Firma vom Platz, aber manuell gelenkt komme ich da auch rein ohne Widerworte.
-
Interessanterweise hat es auch keine Mindestabstände / Mindestmasse in der Bedienungsanleitung.
Einzig beim Parkpilot gibt es eine Indikation von 30 cm. Eventuell ist das Assistent an diese gekoppelt.
Ich habe das Ding ja auch im Enyaq, konnte das aber wegen Tiefgarage (kein GPS) aber noch nie testen.
-
Probiere aber erstmal aus, ob Dir das nicht schon so reicht. Die Türen leuchten eh rot beim Aussteigen, mit dem "zusätzliche" Effekte-Paket pulsieren die dann noch. Im Sportmodus gibts dann noch weitere fancy Dinge, zB. beim Beschleunigen. Die Warnblinkanlage sorgt dafür, dass die Ambientebeleuchtung gelb pulsiert. Bin aber nicht sicher, ob die das auch im normalen Zustand macht. Insgesamt ist das Paket zu teuer, für 5 Euro ok, aber 30 Euro finde ich schon sehr sehr frech.
Mittlerweile weiss ich, wie man die zusätzlichen Farben codieren könnte, bedingt natürlich, dass die SFD2 sauber von ODBeleven verarbeitet werden kann. Ich werde es dann sehen.
-
Für Sportsitze gibt es übrigens einen Adapter, dann kann man die Tablethalterung, den Taschenhaken und den Jackenhalter auch nutzen.
Smart Holder-Adapter für Sportsitzeshop.skoda-auto.de -
Und dein Enyaq heißt Crowley ?
Ich sehe, hier sind Insider anwesend.
