Bei Skoda gibt es ein DCC PLUS (und nach links scrollen), bei Volkswagen ein DCC PRO. Beschreibungen lesen sich ähnlich, aber nicht identisch. Darum die Frage an Matthias, ob er das herausfinden kann oder ob der Elroq nur eine "Lite"-Version bekommt. Was ich mir nur schwer vorstellen kann, aber ausschliessen kann man es bei der Modellpolitik ja auch nicht. Die zwei Ventile werden bei Volkswagen erwähnt, nicht jedoch bei Skoda.
Beiträge von Jim Panse
-
-
Ich bin verwirrt, aber lassen wir es mal gut sein.
-
Ich habe ja nicht "Gag" geschrieben, sondern Rebranding auf neue, verbesserte Version. Da nennt es VW/Skoda dann nicht mehr nur "DCC", sondern "DCC plus".
Bei den LED Matrix-Scheinwerfern weiss ich das, habe ich die Dokumentation und den Film gesehen, wo die zusätzlichen LED-Segmente auch angesprochen werden.
-
Grüsse aus Tschechien
ROQ-e-YAQ.jpg
@Matthias - wenn Du jemanden fragen kannst: auf Skoda Schweiz steht heute die Info für den Vorverkaufsstart des Kodiaq RS. Dort wird nochmal das "neue DCC plus" besonders hervorgehoben. Es wäre interessant, ob und wie das "Plus" ähnlich dem im Elroq wäre oder ob es die "alte" Version ist. Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht nur ein Marketing ist, ein Rebranding, weil es ähnlich wie die Matrix-LED jetzt "Gen2" sind.
Vielleicht findest Du was raus ?Škoda Kodiaq RS: Schweizer Vorverkaufsstart für die sportliche Speerspitze | ŠKODA Medienportal
Für die Rückfahrt nach Hause kommt hier der Zuschuss für die Kaffeekasse und ein belegtes Brötchen...
-
Kann ich am Enyaq nicht feststellen. Selbst wenn, bringt die Wischanlage irgendwie nichts, weil das Zeug meist schnell eingetrocknet ist.
-
Das macht mich sehr traurig. Es ist ein Relikt aus der fernen Vergangenheit. Wäre ja gut, wenn man das endlich beerdigt hätte. Und in der Tat, man sieht auch keine Öffnung/Abdeckung.
-
Nein, schließt sie nicht aus.
Skoda Elroq 85 im Tech-Test | Verbrauch, Sportline, Assistenten & Technik Details
Ab 2:25 wird es erklärt
Ich bin mir nicht sicher, ob der gute Mann sich hier nicht vertut. Bisher war es immer so, dass das DCC die 15/10mm nicht hergibt und zwar aufgrund des Federnweges. Die Frage ist, ob das mit Elroq und Enyaq 2025 nicht mehr der Fall sein wird. Btw, die Felge heisst auch nicht "Remus", sondern Asterion.
-
Ja, das ist so, aber die Schweizer kaufen gerne eher immer mit allem, was geht. Also maximale Ausstattungslinie. Das meinte ich mit "Schweiz = vermutlich weniger als 10 Enyaq mit Standard-LED". Drum ist so schwierig was zu finden, das man für seine Situation anschauen kann. Ich wollte beim Elroq mal schauen, wie die anderen Sitze sind, ich habe es im Grossraum Zürich nicht geschafft, einen Skoda ohne Leder oder RS-Sitze zu finden, so als Beispiel .
-
Ja, das ist auch so. Wenn Du nur die Standard-LED hast, dann leuchtet hinten nicht alles. Warum auch immer das so gemacht wurde.
Video könnte schwierig werden, von den aktuellen Fahrzeugen gab es bisher nur die mit Matrix-LED im Testing, beim Enyaq ist es ähnlich gewesen. Ich weiss auch nicht, wie viele Enyaq als Standard-LED ausgeliefert werden, wenn ich das hier in der Schweiz beurteilen müsste, dann ist die Zahl eher gegen 0 - weil alle mit Matrix-LED kommen.
-
Ich hatte aber autogefühl gemeint, nicht CM, der ist bei mir eh unten durch
Ah ich Doofi. Ist mir nicht klargehen in dem Fall. 🙈