HVL - gehe ich gerne drauf ein und ein absolut valider Punkt!
Grundsätzlich kannst Du mit beiden Versionen leben und autofahren. Die Software schränkt Dich nicht ein, die Software ist ausreichend funktional. Wie mit der Schwarz-Weiss-Glotze und dem OLED, mit beiden kannst Du Fernsehen schauen.
Der grosse Unterschied schaut um die Ecke, wenn man auf das Thema "Komfort" zu sprechen kommt.
Version 4 und 5 haben dann sehr, sehr deutliche Sprünge in Verarbeitungsgeschwindigkeit, Leistungsumfang und Benutzerfreundlichkeit gebracht. Bei der Schwarz-Weiss-Glotze war halt alles s/w und Du musstest den Ton und den Sender am Knopf ändern, der OLED reagiert sofort auf Zuruf, ändert den Kanal und zeigt Dir den aktuellen Programmguide. Der OLED geht auch sofort an und muss nicht erst noch die Röhre vorheizen, bis man dann eher gemütlich Einstellungen und Änderungen vornehmen kann, während Mikroruckler beim Autozoom in 3.7 und das GUI Dein Auge nicht küssen.
Die potentiellen Käufer wissen um die schlechte suboptimale Software 3 und Hardware-Kombination, egal welche Subversion. Wenn ich als bestes Feature den Interessenten sagen muss, dass nach dem Update auf 3.7 endlich der Fahrersitz von der Lüftung warm gehalten wird und nicht wie früher der Beifahrersitz, wundert mich das nicht.
Für meinen 2022 Enyaq hatte ich drei Interessenten. Alle drei Interessenten haben im Laufe des Gespräch gesagt, dass sie lieber ein Fahrzeug höherer Softwareversion möchten. Sie waren auch über Vor- und Nachteile informiert, kannten auch den Kanal von Speicher. Das Fahrzeug wurde bisher nicht verkauft. Es sieht so aus, als wenn ich den beim Händler zum noch schlechteren Tarif in Zahlung geben muss.
Das Fahrzeug ist halt nicht schlecht, Reichweite, Fahrleistung, Qualität. Nur wenn Du halt einen Schwarz-Weiss-Fernseher drin hast und nicht den OLED, dann ist halt wie es ist. Ich würde mir Stand heute auch keinen 3.7 mehr antun - auch ohne Wissen, dass es ein besseres 5 gibt.