Aus der Bedienungsanleitung im Kapitel "Laden mit Wechselstrom (AC)":
Beiträge von SabineT
-
-
Man kann auch für jedes Land getrennt "Mautstraße vermeiden" aktivieren!
-
Früher wurden für die Stauerkennung auch die anonymisierten Bewegungsdaten der Mobilfunkprovider verwendet, ob das immer noch so ist kann ich aber nicht sagen,
-
Lange Standzeiten hats bei mir nur Zuhause und da hängt der Elroq immer an der Wallbox, daher sollte die Bleibatterie nicht leer gesaugt werden.
-
Hier in Ungarn zahl ich umgerechnet derzeit ca. 18 Cent pro kWh (71 Forint).
-
Darum lass ich zuhause den Elroq immer an der WB angeschlossen, dann wird die Bordelektronik darüber versorgt (steht auch in der Bedienungsanleitung)!
-
In der Bedienungsanleitung steht nix von einer Wegrollsicherung, da wird auf Autohold verwiesen:
-
3m Installationsrohre hab ich durch die Durchreiche im Rücksitz und zwischen den Vordersitzen in den Beifahrer-Fußraum ragend transportiert.
-
Es reicht auch,
Werden die Pfeile überhaupt nicht angezeigt, ist der assistierte Spurwechsel nicht aktiv. Einmal Travel Assist aus/an sollte helfen (man muss natürlich >90 km/h auf einer Autobahn unterwegs sein). Das ist beispielweise dann erforderlich, wenn man TA schon im Stadtgebiet anhatte und sich quasi vom TA auf die Autobahn fahren lässt.
Es reicht auch, 1x am Hebel zu ziehen zum Aktivieren, erhöht halt dann das Tempo um km/h...
-
Dürfte wohl wirklich länderspezifisch sein. Bei mir hat das Zertifikat nur 2 Seiten.