Ich seh bei meiner Wallbox (Keba P40) kurz ca, 120W, wenn das Auto über die App "aufgeweckt" wird und zwischendurch immer wieder mal kurz 100mW.
Beiträge von SabineT
-
-
Ich hab bei mir einen Ladestandort für zuhause angelegt, damit ich auch die Zeitsteuerung nutzen kann und dort das "Automatische Entriegelung des Ladekabelsteckers" auf aus gestellt.
Entriegeln mach ich dann mit dem Schlüssel (auf öffnen drücken, evtl. 2x).
-
Wenn das Auto an der Wallbox hängt und Ladebereit ist (in der App steht dann "Angeschossen"), wird die Bordelektronik auch von der Wallbox versorgt!
Steht auch in der Bedienungsanleitung (Ladevorgang- > Laden mit Wechselstrom (AC) -> Bedienung (am Ende des Kapitels):
ZitatWenn Sie das Ladekabel nach dem Laden am Stromnetz angeschlossen lassen, wird die Hochvoltbatterie nicht durch elektrische Verbraucher im Fahrzeug entladen. Diese Verbraucher werden durch das Stromnetz mit Strom versorgt
Ich bekomme da auch nach ein paar Tagen keinerlei Meldung von der App betreffend Batterieschutz!
-
Im Sommer den Regenschirm und im Winter dann den Schneebesen, kann man ja immer wechseln.
-
Jim Panse schönen Aufenthalt in Wien (meiner Heimatstadt) und Umgebung. Ich hoffe, ihr habt Glück mit dem Wetter und könnt schöne Radausflüge im Weinviertel machen.
-
Zwar kein Testvideo, aber ein Ausblick, was hoffentlich auch die MEB bekommen werden (vermutlich wenn, dann bei MEB+):
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Einfach die URL posten, aber nicht als Link! Also bei dem Video dann
"https://youtu.be/z2KGw619jmc?si=8gBaMSD834kXrg9E"
Aber ohne die "
-
Den 2. Schirm bekommt man aber im Zubehörshop.
-
Ein weiteres Problem das mir erst zu Hause aufgefallen ist: Ich habe kein Netz unter der Hutablage für das Ladekabel. Sollte bei der Sportline eigentlich Serienausstattung sein. Hatte so einen Fall sonst noch jemand?
Vielleicht liegt das unter dem Ladeboden samt Kabel.
-
Na ja, mir geht es darum, dass der Motor Wechselstrom benötigt. Ich bin jetzt kein Experte, aber es gibt definitiv Elektromotoren, die mit Gleichstrom arbeiten …
Dort wird dann der Gleichstrom über die Bürsten an den Rotor geleitet und dort wegen der Anordnung der Kontakte dann in Wechselstrom gewandelt.
Auf Wikipedia wird das erklärt: Gleichstrommaschine