nun - von de(ine)r "anderen Seite" betrachtet sind es deine 21%
Und anderherum betrachten eben:
- Verbraucht hast du zunächst beim Fahren die 24.1 kWh/100 km.
- Für das darauf folgende Nachladen aber die 30.6 kWh nötig gewesen. Also plus 6.5 kWh mehr => 27%
Dieser Wert ist auch interessant, aber nicht der Ladeverlust. Der Ladeverlust bezieht sich auf die genutzte (bezahlte) Energie und nicht die, die im Akku angekommen ist.
Wie auch immer finde ich 21% ganz schön hoch, wenn ich mir die Messungen hier vom ADAC anschaue.

Ladeverluste beim Elektroauto | ADAC
Wie hoch sind die Ladeverluste, wenn man ein Elektroauto lädt? Der ADAC hat es gemessen – und gibt Tipps zum effizienten Aufladen.
www.adac.de