Beiträge von HaDi59

    Wenn das so wäre, würde keine „offizielle“ Werkstatt die Rückleuchten gleichschalten. Da gab es keine Einwände, weder beim Golf noch beim T-Roc.

    Irgendwie fnde ich das auch nicht gut gelößt. Schließlich habe ich immer Tagfahrlicht. Leider nur vorne. Ich hätte auch gerne das die Heckleuchten gekoppelt mit den Tagfahrlicht aktiv sind.

    War bei meinem Golf 7 auch so. Habe die Rückleuchten in der Werkstatt gleichschalten lassen. Ich hoffe, das geht auch beim Elroq.

    Sehr beeindruckend und ich freue mich wirklich wenn meiner Anfang Oktober auf dem Hof steht. Tolle Werte, wer da noch „Muffe“ hat mit einem E-Auto in die Berge oder auf Langstrecken zu gehen, ist selber schuld. Bis dahin werde ich mich nächste Woche im selben Gebiet rumtreiben. Allerdings mit meiner BMW. Das Stilfser Joch ruft.

    Ungewöhnlich. Habe zwar den Elroq noch nicht, Routenplanung mit IONITY aber schon probiert und zwar nach Norden rund 600 km und Livorno in Italien, rund 1000 km. Da hat er beide Male die Autobahn genommen. Bei der Planung habe ich „bevorzugt“ eingestellt nicht „ausschließlich“. Da nimmt er nicht nur IONITY und die Streckenführung war kürzer.

    Hallo Matthias.

    Deiner Einordnung kann ich nur zustimmen. Sie passt haargenau. Deine Videos zum Elroq sind top, sie helfen uns Umsteiger zur E-Mobilität enorm. Das man sich nach Übergabe mit dem Fahrzeug befasst ist klar. Gut ist aber mal, schnell in eins deiner Videos zu schauen um den Aha-Effekt zu erleben. Von mir eine glatte 1.

    Mach weiter so.

    Gruß Hans