Manchmal piept er aber glaube ich auch einfach gar nicht und bleibt offen.
Beiträge von snap
-
-
Seid mir bitte nicht böse, aber das Thema hier hätte echt “Verbindungsprobleme” statt “Remote Park Assistent” heißen sollen. Gibt es denn jemanden der auch was zum Einparken zu sagen hat? Das geht leider total unter.
-
Ich wundere mich gerade. Ich bin heute ganz naiv in die Waschstraße gefahren hab den Gang auf N gestellt und das wars. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, das Auto Hold abzustellen… hat trotzdem funktioniert!?
-
Mich nervt jetzt nach drei Monaten immer mehr das veraltete Kartenmaterial. Der TA bremst mich dauernd ein, weil er glaubt in einer 30er Zone zu sein. Bei einigen dieser Stellen weiß ich das es mal 30er Zonen waren, aber das ist schon Jahre her.
Besonders wenn man aber Ortsfremd ist, kann einen das sehr verunsichern. Das war doch kein Schild…. Oder? NEIN! … bist du sicher? Und das während dir der Nachfolgende immer tiefer in den Kofferaus kriecht.
-
Ich habe jetzt mal Fotos von der Unterseite meines Elroq gemacht. Da ist so weit ich sehen kann alles zu. Wofür brauche ich bei dem Auto überhaupt noch einen Marderschreck?
-
Es ist andersherum. Der Parklenkassistent macht den assistierten Spurwechsel erst möglich. Leider hat die Marketingabteilung das nicht verstanden und schreibt das deswegen überall, so dass es klingt als wäre das Einparken Teil des TA.
Im Handbuch klingt es aber so:
“
Travel Assist hilft, das Fahrzeug innerhalb der Fahrspur zu halten, und regelt gleichzeitig die Fahrgeschwindigkeit sowie den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen.
Bei Fahrzeugen mit den Systemen Side Assist und Intelligenter Parklenkassistent hilft dieses ebenfalls bei einem Spurwechsel.
”
-
Bei einem so niedrigen Ladestand bringt die Batterie eben auch nicht mehr die nötige Leistung auf.
Ungesund ist das für die Batterie deswegen noch nicht sofort. Es gibt ja noch eine versteckte Reserve unterhalb von 0%, die man aber dann nun wirklich nicht mehr ausreizen sollte.
Wenn man natürlich regelmäßig das Auto so weit leer fährt, kann das langfristig die Lebensdauer beeinflussen, genauso wie ständiges Volladen.
-
Lustig, ich wollte gerade das Gegenteil schreiben. Nach meinem Empfinden werden sie nicht ausgeblendet.
-
Ich habe diesen assistierten Spurwechsel. Ich habe ihn neulich auch auf der Autobahn auch alle paar Augenblicke benutzt und nur dort funktioniert er. Aber es ist wirklich nur eine Komfortfunktion, die ich nicht besonders vermissen würde.
Man muss dauernd schauen ob er denn nun gerade verfügbar ist und man muss sich beherrschen den Blinker wirklich nur anzutippen und nicht einzurasten und bei der Ausführung ist das System dann auch noch ganz besonders streng, dass man auch ja die Hände sauber am Lenkrad hat.
-
Ich versuche morgen meine erste Langstreckenfahrt, 400 Km von Norden Richtung Frabkfurt. Ich schwanke noch zwischen ein und zwei Stopps. Ich mache auf solchen touren normalerweise sowieso min. zwei kurze Pausen.
Mich stört etwas, dass ich meine gewünschten Ladepunkte nicht so richtig bequem im Auto einplanen kann.
Ich werde versuchen mich an die 120 kmh zu halten. Darauf ist der Luftwiderstand vom Elroq optimiert. Ab da steigt der Verbrauch überproportional an. Die Zeit die man durch die Geschwindigkeit einspart frisst dann vermutlich die Ladesäule und ich brauche vor Ort auch noch Reserve. Wer will schon vom Hotel aus abends dann nochmal zum Laden fahren müssen!?