Beiträge von Raaki

    Wir sind beide 80-100% im Home Office und laden den Elroq auch Zuhause. Dazu läuft ein Smart Home Server, NAS, und wir zocken beide relativ gerne und daher ziehen die Rechner und jeweils drei Bildschirme auch entsprechend lange viel Strom. Ca. 3.500 kWh sind unser Grundverbrauch. Der Rest ist für den Elroq.

    Nachdem ich jetzt meinen Vertrag verlängert habe beteilige ich mich auch mal mit ein paar Daten. Aktueller Strombedarf ca. 6.400kW im Jahr. Da aktuell zur Miete ist leider weder PV noch Speicher drin. Wir haben uns für einen Fixpreistarif entschieden, da unser Verbrauch über den Tag relativ gleichmäßig ist und sich auch nur schwer steuern lässt.


    Wir kommen von 24,06ct bei 10,64€ Grundpreis und haben jetzt beim selben Anbieter für 24,17ct beim gleichen Grundpreis abgeschlossen. Ist das Ökostrom Angebot der Stadtwerke Bochum und war bei uns in der Region der günstigste Anbieter.

    Wenn ich mich richtig erinnere kannst du mit einem Druck auf die linke Walze ein Gespräch annehmen. Auflegen geht tatsächlich nur per Touchscreen. Da könnte Skoda etwas nachbessern, da dass manchmal unpraktisch ist und ich das bisher bei jedem Fahrzeug aus dem VAG Konzern auch am Lenkrad konnte.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die VAG Gruppe hier mehrere Lieferanten hat die ungebrandete Wischer an die Werke liefern. Und es wird halt das verbaut was da ist. Wenn dann ein Lieferant am unteren Ende der zulässigen Spezifikation und einer am oberen Ende anliefert hat man halt den Effekt. Zumindest war auf meinen Blättern keine Nummer oder kein Branding von irgendeinem Hersteller drauf.

    Moin,


    kurzes Update: Heute morgen war der Fehler verschwunden. Bin trotzdem kurz in die Werkstatt zum Fehlercode auslesen zu lassen. Leider musste ich unverrichteter Dinge wieder weg fahren, weil kein Mitarbeiter mit Hochvoltschein da war und deshalb der Fehlerspeicher nicht ausgelesen werden konnte 🙄


    Das klang für mich zwar eher nach einer Ausrede weil das Fahrzeug dort nicht gekauft wurde und der Werkstattmeister keinen Bock hatte das Fahrzeug in deren System anzulegen um ne Rechnung schreiben zu können.


    Ich drücke einfach die Daumen, das es ein Schluckauf war und das nicht mehr vorkommt.

    Die ganzen Schriften bekommst du in Silber und in schwarz als Ersatzteil. Da die nur geklebt sind sollte der Wechsel Recht einfach gehen. Also alte Position mit Malerkrepp und ein paar Markierung darauf "abspeichern". Alte Schrift runter. Oberfläche gründlich reinigen und entfetten. Neue Schriften/Buchstaben aufkleben.


    Bei den Stoßstangen sehe ich das eher schwieriger, da die Teile meiner Meinung nach fest in der Stoßstange verbaut sind. Da würde sich wahrscheinlich folieren anbieten. Die Frage ist nur wie gut das auf dem Kunststoff hält. Oder halt lackieren, aber da müsste man wahrscheinlich die Oberfläche anrauhen und grundieren.


    Ich würde mir den Aufwand nicht machen und die Stoßfänger so lassen, da das dann auch optisch zur Dachrrehling und der Umrahmung der Fenster passt.

    Mich hat es heute auch erwischt 😔

    Bin ganz normal mit dem Fahrzeug gefahren und nach einem kurzen halt bei uns an der Firma war der Fehler da. Jetzt hab ich Rocky ein paar Stunden ruhe gegönnt, aber der Fehler ist noch da. Gut das ich morgen Mittag zu einer Familienfeier 400km fahren darf... Mal schauen was die Werkstatt morgen früh erzählt.


    Weiß jemand ob man trotz des Fehlers laden kann, damit ich die Strecke schaffe?