Beiträge von Raaki

    Korrekte Erklärung in allen Fällen 😉


    Das mit dem Telefon sollte so funktionieren wie von dir beschrieben. Lediglich wenn du mit dem iPhone eine Nummer wählen oder per Siri anrufen möchtest wirst du Android Auto verlassen müssen.


    Meine Firma hat bei der Bestellung die Konfiguration durcheinander gewürfelt, aber mit zumindest die Nachrüstung der Anhängerkupplung zugesagt sobald Skoda die offizielle freigibt.

    Ich kann dir die EnBW App auch nur wärmstens empfehlen. Man kann super filtern und planen zu welchen Preis man an welchen Säulen laden kann. Ionity kostet außerhalb der Aktion 64 oder 69ct wenn ich mich richtig erinnere.

    Moin Zusammen,


    ich habe seit dem letzten Kartenupdate ein kleines Problemchen. Bei uns im Ort gibt es eine Straße in der vor einer Schule Wochentags zwischen 07:00 und 17:00 Tempo 30 ist. Vor dem letzten Kartenupdate hat der Elroq das perfekt gemacht und mich Wochentags ein gebremst und am Wochenende freie Fahrt gelassen.


    Leider hat er mit dem letzten Update anscheinend vergessen dass es dort ein temporäres Tempolimit gibt. Die Kamera erkennt zwar das Schild, aber ignoriert die Zusatzangaben tapfer.


    Gibt es irgendeine Möglichkeit dass Problem zu melden oder selbst Abhilfe zu schaffen?


    In Here Maps sind zumindest nach meinen Nachforschungen keine temporären Tempo-Limits einstellbar. Also müssen die Daten ja irgendwo anders her kommen.


    Vielen Dank und beste Grüße

    Ich bin in derselben Situation. Privat ein Android Gerät und dienstlich nen iPhone. Beides gekoppelt und je nachdem ob ich gerade privat oder dienstlich unterwegs bin dann Android Auto oder Carplay als Verbindung. Das andere Telefon hängt dann ganz normal über Bluetooth dran. Man kann dann auch mit beiden Geräten telefonieren, anrufen entgegen nehmen etc.

    Also ich nutze Kessy seit April durchgängig und das funktioniert bei mir zu 95%. Es gibt ab und an Situationen in denen er nicht abschließt und auch keine Meldung macht. Das ist in der Regel, wenn man nach dem Aussteigen noch einige Minuten am Auto verbringt bevor man sich vom Fahrzeug entfernt. In den meisten Fällen piept er aber zuverlässig wenn er nicht abschließen kann oder er schließt ab. Trotzdem habe ich mir einen kurzen Blick ob er die Ohren angelegt hat angewöhnt. Das hatte ich aber auch bei meinem Golf vorher immer gemacht, obwohl ich dort mit dem Schlüssel abgeschlossen habe.

    3.) man hört es, wenn der Klimakompressor angeht bzw. sollte man nach ca. 30sek eisig kalte Luft kommen

    Danke für die Rückmeldung. Also die Wäremepumpe oder der Kompressor geht auf jeden Fall an.
    Eisige Luft würde ich das jetzt im Vergleich zu meinem Golf nicht nennen was dann aus der Lüftung kommt.
    Eventuell muss ich mal nen Vergleich mit nem Kollegen machen oder mal beim Autohaus zum Test vorfahren.