Ich muss sagen meine Wärmepumpe arbeitet eigentlich ziemlich gut. Ich komme von einem Golf 7 bei der mir die sanfte Einstellung der Klimaanlage teilweise schon zu stark gekühlt hat. Beim Elroq finde ich das sehr gut dosiert. Klar wenn das Fahrzeug richtig aufgeheizt ist schaltet man halt mal kurz eine Stufe höher und dann wir es auch schnell angenehm.
Beiträge von Raaki
-
-
Konnte man diese Spielerei nicht auch kostenfrei testen oder war das nur bei teureren Optionen?
-
Das geht definitiv irgendwo in den Einstellungen. Ich hab es zumindest von der Lautstärke her reduziert. Ich weiß nur gerade nicht auswendig wo und in der Anleitung finde ich es nicht.
-
Irgendwas mache ich wohl falsch. Ich lade auf 80% fahre wenige Kilometer und schwub habe ich schon 3% verloren. Bisher kommt mir die Reichweitenanzeige recht optimistisch vor.
Das hatte ich nach dem letzten Schnellladen auch gehabt. Keine 5km Landstraße gefahren und 3-4% weg gewesen. Da aber bisher die Ladeplanung den SoC bisher immer auf 2-3% richtig angezeigt hat hab ich mir bisher dazu noch keinen Kopf gemacht.
-
Ich hab heute Abend so gegen 21:30 Mal ein paar Bilder vom Standard Abblendlicht und dem Fernlicht gemacht. Die helleren Fotos sind so wie das Handy das Licht sieht. Die bewusst etwas dunkler belichteten Bilder entsprechen eher der Realität aber sind eventuell etwas zu dunkel. Vielleicht hilft das ja bei der Entscheidung.
-
Falls jemand das Netz für das Ladekabel unter der Hautablage Nachtrüsten möchte muss ich leider enttäuschen. Ich hab heute die Rückmeldung vom Skoda Händler erhalten, dass es aktuell nur bei der Bestellung ab Werk zu bekommen ist und noch nicht als Ersatzteil verfügbar ist.
-
PLUS dein aktueller Ladestand liegt bei < 10%, sonst bekommst du die 175 kW sowieso nicht. Ich habe die bei meinem bis jetzt noch nie zu Gesicht bekommen.
Das ist eine Phantomdebatte hier.
Also wenn du ein paar Seiten zurückspringst siehst du das die 175kW auch ankommen, wenn du mit 20% an die Säule fährst und der Akku vorkonditioniert ist. Aber ich stimme dir zu, dass der Unterschied zwischen 135kW und 175kW für die meisten im Alltagsgebrauch keinen relevanten Unterschied machen wird.
-
Ich persönlich Handhabe das auch eher so wie Jorin. Ich lasse die Automatik machen und tausche bei Bedarf die Ladesäule. Aber deine Variante sollte auch funktionieren.
-
Hier mal ein paar Bilder von der Innenausstattung Loft.
Ich bin heute über folgendes Video gestolpert bei dem man sich auch einen guten Eindruck davon machen konnte:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für das Feedback. Das Verhalten hatte ich schon irgendwie so vermutet.
Und die Variante mit der Heizung auf der Beifahrerseite einstellen werde ich auf jeden Fall mal testen.