Beiträge von Raaki

    Hier mal ein paar Bilder von der Innenausstattung Loft.
    Ich bin heute über folgendes Video gestolpert bei dem man sich auch einen guten Eindruck davon machen konnte:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin Zusammen,


    Ich hab Mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Meine Partnerin hat heute auf der Beifahrerseite im Fonds gesessen. Der Elroq hat also erkannt, das niemand auf dem Beifahrersitz saß und dort die Klimatisierung auf Eco gestellt.


    Daher ist die Frage aufgetaucht auf welche Temperatur dann im Fonds geheizt wird. Wird einfach immer die Temperatur von der Fahrerseite übernommen oder ergibt sich für Temperatur hinten einfach als Mischung der beiden Klimaeinstellungen Vorne?


    Vielen Dank für Eure Rückmeldung.

    Also ich habe heute Mal bewusst darauf geachtet. Wenn ich mit unter 10 km/h in eine Parklücke fahre erkennt er das dort bereits stehende Fahrzeug ab einer Distanz von so ca. 80 cm und schaltet die Parksensoren an. Dasselbe Ergebnis habe ich erhalten, als ich mal vor einer Steinwand eingeparkt hab.


    Für mich als Fahrer sah es aber in beiden Fällen so aus als ob der Elroq schon fast aufgefahren ist. Wahrscheinlich muss ich mich da erstmal an die neue Form der Haube gewöhnen.

    Moin,


    ich denke ich kann hierzu eine halbwegs aussagekräftige Rückmeldung geben, da ich von einem Golf 7 mit Matrix LED auf einen Elroq mit Standardlicht wechseln durfte, da unser Fuhrparkmanagement die falsche Konfiguration bestellt hat.


    Also wenn man von Matrix-LED kommt fehlen folgende Dinge:

    - Automatische Leichtweitenregulierung

    - Fernlichtassistent (kann im Shop des Elroq nachbestellt werden)

    - Schlechtwetterlicht (ehemals Nebenscheinwerfer)

    - Kurvenlicht


    Für mich hat das Abblendlicht eine relativ kurze Reichweite, der Fahrbahnrand wird natürlich nicht so gut ausgeleuchtet und mir fehlt das Autobahnlicht. Wobei ich nicht weiß ob der Elroq mit Matrix LED diese Funktion überhaupt hat.


    Das Fernlicht an sich leuchtet die Straße schon ordentlich aus, sofern man es den einschalten kann. Allerdings blenden dabei auch teilweise die Verkehrszeichen. Auch hat der Fernlichtassistent zumindest bei meiner letzten Nachtfahrt etwas träge geschaltet, da der Gegenverkehr mir eine Lichthupe gegeben hat.


    Meine Eltern die bisher nur Halogen Lampen fahren fanden die Ausleuchtung sowohl bei Abblendlicht als auch Fernlicht als sehr gut.


    Mein Fazit:

    Fährt man viel Nachts bzw. im Dunkeln und auf Strecken mit erhöhtem Verkehr (Autobahnen, Schnellstraßen, Bundesstraßen in der Nähe von Großstädten) wo man normalerweise kein Fernlicht einsetzen kann ist das Matrix Licht schon Gold wert. Man sieht deutlich besser ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.

    Ist man eher im ländlichen Raum unterwegs wo das klassische Fernlicht auch geht macht das schon ein gutes Licht und ist sicher für viele ausreichend.


    Ich persönlich vermisse aktuell aber noch das Matrix Licht bei meinen Strecken ;(

    Ich glaube da muss ich morgen auch mal bewusst drauf achten. Mir ist beim Fahrzeugwechsel schon aufgefallen, dass die Sensoren vorne sich im Vergleich zum Golf schon sehr spät gemeldet haben. Daher hab ich beim vorwärts einparken immer ein komisches Gefühl gehabt.

    Also bei mir kann ich bei der Rückfahrkamera zwischen zwei Modi wählen. Dem normalen Modus mit den Linien und so einem Fishaugenmodus wo man hinter dem Fahrzeug einen ziemlich breiten Winkel sehen kann. Den nutze ich inzwischen sehr gerne zum Rückwärts ausparken, da man so genau sieht was hinter dem Fahrzeug auch seitlich los ist.