Moin,
ich denke ich kann hierzu eine halbwegs aussagekräftige Rückmeldung geben, da ich von einem Golf 7 mit Matrix LED auf einen Elroq mit Standardlicht wechseln durfte, da unser Fuhrparkmanagement die falsche Konfiguration bestellt hat.
Also wenn man von Matrix-LED kommt fehlen folgende Dinge:
- Automatische Leichtweitenregulierung
- Fernlichtassistent (kann im Shop des Elroq nachbestellt werden)
- Schlechtwetterlicht (ehemals Nebenscheinwerfer)
- Kurvenlicht
Für mich hat das Abblendlicht eine relativ kurze Reichweite, der Fahrbahnrand wird natürlich nicht so gut ausgeleuchtet und mir fehlt das Autobahnlicht. Wobei ich nicht weiß ob der Elroq mit Matrix LED diese Funktion überhaupt hat.
Das Fernlicht an sich leuchtet die Straße schon ordentlich aus, sofern man es den einschalten kann. Allerdings blenden dabei auch teilweise die Verkehrszeichen. Auch hat der Fernlichtassistent zumindest bei meiner letzten Nachtfahrt etwas träge geschaltet, da der Gegenverkehr mir eine Lichthupe gegeben hat.
Meine Eltern die bisher nur Halogen Lampen fahren fanden die Ausleuchtung sowohl bei Abblendlicht als auch Fernlicht als sehr gut.
Mein Fazit:
Fährt man viel Nachts bzw. im Dunkeln und auf Strecken mit erhöhtem Verkehr (Autobahnen, Schnellstraßen, Bundesstraßen in der Nähe von Großstädten) wo man normalerweise kein Fernlicht einsetzen kann ist das Matrix Licht schon Gold wert. Man sieht deutlich besser ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.
Ist man eher im ländlichen Raum unterwegs wo das klassische Fernlicht auch geht macht das schon ein gutes Licht und ist sicher für viele ausreichend.
Ich persönlich vermisse aktuell aber noch das Matrix Licht bei meinen Strecken 