Falls jemand das Netz für das Ladekabel unter der Hautablage Nachtrüsten möchte muss ich leider enttäuschen. Ich hab heute die Rückmeldung vom Skoda Händler erhalten, dass es aktuell nur bei der Bestellung ab Werk zu bekommen ist und noch nicht als Ersatzteil verfügbar ist.
Beiträge von Raaki
- 
					
- 
					PLUS dein aktueller Ladestand liegt bei < 10%, sonst bekommst du die 175 kW sowieso nicht. Ich habe die bei meinem bis jetzt noch nie zu Gesicht bekommen. Das ist eine Phantomdebatte hier. Also wenn du ein paar Seiten zurückspringst siehst du das die 175kW auch ankommen, wenn du mit 20% an die Säule fährst und der Akku vorkonditioniert ist. Aber ich stimme dir zu, dass der Unterschied zwischen 135kW und 175kW für die meisten im Alltagsgebrauch keinen relevanten Unterschied machen wird. 
- 
					Ich persönlich Handhabe das auch eher so wie Jorin. Ich lasse die Automatik machen und tausche bei Bedarf die Ladesäule. Aber deine Variante sollte auch funktionieren. 
- 
					Hier mal ein paar Bilder von der Innenausstattung Loft. 
 Ich bin heute über folgendes Video gestolpert bei dem man sich auch einen guten Eindruck davon machen konnte:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
					Danke für das Feedback. Das Verhalten hatte ich schon irgendwie so vermutet. 
 Und die Variante mit der Heizung auf der Beifahrerseite einstellen werde ich auf jeden Fall mal testen.
- 
					Ich Versuche mal bei Gelegenheit dran zu denken wenn die Sonne mitspielt. Das ist hier in Norddeutschland leider immer nur selten der Fall. 
- 
					Moin Zusammen, Ich hab Mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Meine Partnerin hat heute auf der Beifahrerseite im Fonds gesessen. Der Elroq hat also erkannt, das niemand auf dem Beifahrersitz saß und dort die Klimatisierung auf Eco gestellt. Daher ist die Frage aufgetaucht auf welche Temperatur dann im Fonds geheizt wird. Wird einfach immer die Temperatur von der Fahrerseite übernommen oder ergibt sich für Temperatur hinten einfach als Mischung der beiden Klimaeinstellungen Vorne? Vielen Dank für Eure Rückmeldung. 
- 
					Den Ton setzt er auf jeden Fall zurück das weiß ich. Ob jetzt dass Offset an den Ton gekoppelt ist fände ich zwar seltsam, aber durchaus vorstellbar das da einfach bei einer relevanten Änderung alle Einstellungen zurückgesetzt werden. 
- 
					Also ich fahre aktuell im Normal Modus, da ich häufig einfach vergesse umzustellen oder es sich nicht lohnt. Für längere Strecken Stelle ich dann gerne auf Individual. 
- 
					Also ich habe heute Mal bewusst darauf geachtet. Wenn ich mit unter 10 km/h in eine Parklücke fahre erkennt er das dort bereits stehende Fahrzeug ab einer Distanz von so ca. 80 cm und schaltet die Parksensoren an. Dasselbe Ergebnis habe ich erhalten, als ich mal vor einer Steinwand eingeparkt hab. Für mich als Fahrer sah es aber in beiden Fällen so aus als ob der Elroq schon fast aufgefahren ist. Wahrscheinlich muss ich mich da erstmal an die neue Form der Haube gewöhnen. 
 
		 
				
	