Beiträge von jpbecker

    Hey, aber genau solche Gedankenimpulse sind doch hilfreich! Der mit "Laden über Nacht" war ich - zumindest lade ich in 99% aller Fälle über Nacht.


    Dummerweise werde ich das mit 0 Uhr wahrscheinlich nicht verifizieren können - ich habe gerade eben den Elroq wieder zum Laden angehängt mit SoC 22%, Ladegrenze auf 80% und der Ladevorgang wird auch vor 0 Uhr beendet sein - aber ob ich um kurz vor 0 Uhr noch die Augen auf haben werde, um das Fahrzeug direkt abzuklemmen wage ich zu bezweifeln ^^ Ich behalte das aber mal im Hinterkopf.


    Ich hab jetzt mal bei meiner Daheimladen V1 die Nachladefunktion abgestellt, mal gucken, ob das was ändert. Morgen früh könnte ich schon schlauer sein...

    Falls es nicht bekannt ist: wenn du im App-Store oben rechts auf dein Profilbild klickst, öffnet sich ja das Fenster mit den verfügbaren Updates. Zieht man das Fenster nach unten (also Finger auf Display halten und nach unten ziehen), aktualisiert sich die Liste nochmal neu. Da werden dann plötzlich aus bspw. 6 verfügbaren Updates 38... ist mir so schon mal passiert.

    Wenn du dir im Infotainment auf dem Hauptbildschirm die Kachel mit den Werten „Ab Start“, „Ab Laden“ und „Langzeit“ legst, bekommst du (zumindest) unter „Ab Start“ unten links in der Ecke den aktuellen Verbrauch angezeigt. Ist leider etwas klein, war für mich auch eine Umstellung.


    Im HUD bzw. im kleinen Display hinterm Lenkrad kannst du es dir leider nicht anzeigen lassen.

    Ich werde mal versuchen, ob sich eine „Fehlerquelle“ eingrenzen lässt, daher mal meine Fragen an euch:


    Diejenigen, die das Problem NICHT haben:

    - ladet ihr ausschließlich DC, ausschließlich AC oder wechselweise?

    - wenn AC, Wallbox oder öffentlicher Ladepunkt?


    Diejenigen, bei denen das Problem auftritt bzw. es schon hatten:

    - ladet ihr ausschließlich DC, ausschließlich AC oder wechselweise?

    - wenn AC, Wallbox oder öffentlicher Ladepunkt?

    - ladet ihr bis zu festgelegten SoC (falls ja: welche Höhe) oder immer unterschiedliche SoC (bspw mal von x auf 80%, dann wieder von x auf 100% und beim nächsten Mal wieder nur bis auf 80%)?

    - hängt ihr den Elroq sofort nach Ende des Ladevorgangs ab oder vergeht zwischen Ende des Ladevorgangs und Abhängen eine gewisse Zeitspanne bis hin zu mehreren Stunden?

    - wenn das Problem beim Laden an der Wallbox auftritt: habt ihr - sofern das bei euren Wallboxen einstellbar ist - eine Nachladefunktion aktiv laufen, damit das Fahrzeug bspw im Winter nicht aus dem Akku den Strom für das Vorwärmen zieht, sondern die Wallbox nochmal anspringt?


    Hintergrund der Fragen: mich macht stutzig, dass bei mir ein SoC von 81% im Display angezeigt wird, obwohl ich die Ladegrenze bei 80% eingestellt habe. Kann aber auch Zufall sein. Die Nachladefunktion hatte ich bei meinem Kona aktiv, ist noch nicht deaktiviert. Bei den bisherigen Ladevorgängen, bei denen das Zurücksetzen der Anzeige nicht funktioniert hatte, vergingen bei mir zwischen Ende des Ladevorgangs und Abhängen teilweise ein paar Stunden, bei der vorletzten Aufladung (auf 100%) hatte ich den Elroq unmittelbar nach Abschluss abgestöpselt. Evtl gibts hier irgendwo ja einen Zusammenhang.

    Zu früh gefreut… gestern Abend bei SoC 18% wieder an die Wallbox gehängt, Aufladung über Nacht auf SoC 81% (eingestellte Ladegrenze auf 80%), heute Morgen abgehängt und Foto von der Anzeige „Ab Laden“ gemacht mit den noch vorhandenen Werten, losgefahren - kein Reset. Hab nach ein paar Kilometern noch ein weiteres Bild gemacht von der Anzeige, werde wohl den FSH kontaktieren müssen.


    Vorderpaelzer: hat sich bei deinem Termin beim Freundlichen was ergeben?

    Zumindest temporär. Meine Laura hat jetzt zum zweiten mal Ihr geändertes Aktivierungswort ersatzlos "vergessen". Ersatzlos bedeutet, dass auch "Laura" nicht etwa geht, sondern die Sprachaktivierung dadurch komplett ausfällt.

    Kann ich mithalten, ging bei mir jetzt auch schon - bewusst - zweimal so. Keine Ahnung, woran das liegt, kann es weder reproduzieren noch feststellen, wann genau das ausfällt. Ich merk es erst, wenn ich rufe und rufe und rufe und nix passiert - aber da gewöhnt man sich schnell dran, ist wie zu Hause mit den Kindern 🤣

    Ich habe heute mal darauf geachtet: ca. 12-15 Meter gefahren nach dem Laden, dann springt die Anzeige auf 0.

    Danke für die Info. Kannst du bitte noch ergänzen, ob du teil- oder vollgeladen hast (bzw. bis zu welchem SoC) und ob AC oder DC? Danke :)