Beiträge von jpbecker

    Die 8.4.0 (aktuell eigentlich noch in der Beta-Phase) hat folgende neuen Features:


    Ggf siehst du die Punkte auch schon in den Untermenüs?

    Inwieweit das „normal“ ist, mag ich zwar auch nicht zu beurteilen, aber auch bei meinem 85er ist der Klimakompressor bei Betrieb deutlich zu hören. Wie von dir beschrieben, als würde beim Verbrenner der Lüfter beim Motor laufen/nachlaufen.

    Da laut Werkstatt kein Fehler im Speicher abgelegt ist: mit Bildern/Videos (inkl. Zeitstempel) dokumentieren, wie du es ja sicher bereits gemacht hast. Dann hast du zumindest damit was in der Hand. Und auch wenns noch so nervig ist, würde ich bei jedem auftretenden Fehler die Werkstatt bzw. die Skoda Pannenhilfe kontaktieren und die Werkstatt unter Vorlage der Bilder/Videos auffordern, den Mangel zu beseitigen. Den ersten Versuch haben sie ja bereits hinter sich gebracht. Sonst dürfte es schwierig werden, wenns um Rücktritt/Wandlung/Kaufpreisminderung geht.

    Die offizielle Antwort von Skoda in der Skoda EV Lounge auf Facebook:


    Zitat

    To ensure the very best experience for our drivers, we’ve decided to temporarily remove the Driving Score from the MyŠkoda app. But don’t worry – this isn’t goodbye! We’re already working on an improved version that reflects your feedback.


    In der aktuell zur Verfügung stehenden Beta-Version 8.4.0 (die ich gerade teste) ist der Driving Score nach wie vor nicht zurück. Ich denke, es wird noch eine Weile dauern, bis er wieder in der App drin sein wird - wenn er überhaupt wieder zurück kommt. Ich persönlich war mit dem Driving Score auch nicht so wirklich glücklich. Dafür ist die Verkehrszeichenerkennung (im Hinblick auf Geschwindigkeitsbeschränkungen) einfach nicht ausgereift genug und für Berufspendler (im Hinblick auf das Vermeiden von Stoßzeiten) unpraktikabel.

    Ein weiteres Update von mir in der Sache: nachdem Škoda EV Lounge sich allerlei Daten von mir gezogen hat, kam gestern die Mitteilung, dass man es an das Customer Care Team weitergeleitet habe. Vom Škoda Kundenservice kam dann heute Morgen auch prompt eine E-Mail - die nicht viel weiterhalf:


    IMG_6781.jpg


    Naja, so schlau war ich ja schon einige Male vorher, was soll’s, probieren wir es nochmal. Natürlich ohne Erfolg (übrigens auch kein Erfolg mit der neuen App-Version, liegt seit heute als Beta zum Testen vor). Man empfiehlt mir in der Mail für diesen Fall die Kontaktaufnahme mit dem Händler, was ich dann auch gemacht habe.


    Was dort dann als Info kam, war schon interessant: es könnte die Möglichkeit bestehen, dass die Hardware gar nicht verbaut ist im Fahrzeug. Das sei wohl bei anderen Modellreihen schon mal der Fall gewesen - Fahrzeuge sollten über diese Funktion verfügen, sie konnte aber nicht genutzt werden. Ein nachträglicher Einbau der Hardware sei nicht möglich. Man müsse also in einem Werkstatttermin prüfen, ob mein Elroq überhaupt diese Funktion haben sollte (JAAAAAAAA, sollte er, denn ich hab das Maxx-Paket und auch dafür bezahlt!) und wenn er sie denn wirklich haben sollte (das müsse dann schon klar so schriftlich fixiert sein), müsste man schauen, ob die Hardware verbaut ist und warum sie nicht funktioniert.


    Ähm…. 🤔


    Edit: da ich es eben beim Verfassen des Beitrags vergessen habe, als Ergänzung: Grund bei den anderen Baureihen soll wohl gewesen sein, dass die Teile nicht lieferbar waren und somit nicht verbaut wurden.

    Auch wenn es ein schwacher Trost ist: einen ähnlichen Bug hatte mein E-Kona auch. Keine Ahnung, woran der sich ab und an verschluckt hat, aber es kamen alle möglichen Meldungen (Frontsysteme deaktiviert usw), ich konnte keinen Gang einlegen, das Fahrzeug ließ sich nicht bewegen. Erst nach Aussteigen, Verschließen, 30 Sekunden warten, Aufsperren und nochmal Einschalten ließ sich irgendwas machen - und das Fahrzeug ganz normal bewegen. Im Fehlerspeicher wurde nichts abgelegt, die Werkstatt konnte nichts finden.


    In den 3 Jahren ist mir das so 5 oder 6 mal passiert…

    Ich hätte auch auf die Säule getippt. Auch, wenn die Ellies manchmal ein Eigenleben entwickeln, was das Laden angeht 😂


    Mal ganz kurz OT wegen der Memory-Sitze gefragt: genügt euch ein einziger Druck auf die entsprechende Positionstaste, damit der Sitz in die entsprechende Position fährt, oder müsst ihr den auch dauerhaft gedrückt halten. Passiert mir nämlich ab und an, dass ich einsteige und schon merke, dass der Sitz nach dem Platz nehmen nicht in der korrekten Position ist und ich dann die Taste (in meinem Fall die 1) gedrückt halten muss, damit der Sitz auch tatsächlich sich passend einstellt…

    Ist mir bisher nur einmal passiert, aber: das zusätzliche Modul „Traffication“ meldet wohl unabhängig vom Navi auch Ereignisse. Ich habe mich damit noch nicht intensiv genug damit beschäftigt, aber wenn ich mir das Menü dort ansehe, beschleicht mich die Vermutung, dass das nur dann Meldungen ausgibt, wenn diese auch von anderen Nutzern des Systems gemeldet wurden? Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?