Ein weiteres Update von mir in der Sache: nachdem Škoda EV Lounge sich allerlei Daten von mir gezogen hat, kam gestern die Mitteilung, dass man es an das Customer Care Team weitergeleitet habe. Vom Škoda Kundenservice kam dann heute Morgen auch prompt eine E-Mail - die nicht viel weiterhalf:
IMG_6781.jpg
Naja, so schlau war ich ja schon einige Male vorher, was soll’s, probieren wir es nochmal. Natürlich ohne Erfolg (übrigens auch kein Erfolg mit der neuen App-Version, liegt seit heute als Beta zum Testen vor). Man empfiehlt mir in der Mail für diesen Fall die Kontaktaufnahme mit dem Händler, was ich dann auch gemacht habe.
Was dort dann als Info kam, war schon interessant: es könnte die Möglichkeit bestehen, dass die Hardware gar nicht verbaut ist im Fahrzeug. Das sei wohl bei anderen Modellreihen schon mal der Fall gewesen - Fahrzeuge sollten über diese Funktion verfügen, sie konnte aber nicht genutzt werden. Ein nachträglicher Einbau der Hardware sei nicht möglich. Man müsse also in einem Werkstatttermin prüfen, ob mein Elroq überhaupt diese Funktion haben sollte (JAAAAAAAA, sollte er, denn ich hab das Maxx-Paket und auch dafür bezahlt!) und wenn er sie denn wirklich haben sollte (das müsse dann schon klar so schriftlich fixiert sein), müsste man schauen, ob die Hardware verbaut ist und warum sie nicht funktioniert.
Ähm…. 🤔
Edit: da ich es eben beim Verfassen des Beitrags vergessen habe, als Ergänzung: Grund bei den anderen Baureihen soll wohl gewesen sein, dass die Teile nicht lieferbar waren und somit nicht verbaut wurden.