meiner steht noch in der Werkstatt. Erst ein Steuergerät, jetzt soll es ein Kabelbaum sein.
Es sind jetzt schon 3 Wochen.
meiner steht noch in der Werkstatt. Erst ein Steuergerät, jetzt soll es ein Kabelbaum sein.
Es sind jetzt schon 3 Wochen.
Also mal aus der Praxis: Mein E-Golf wird bewegt, wie ich drauf Lust habe. Im schnitt über die letzten 135tkm und 7,5 Jahre waren es so ca. 16,5kwh (müsste aktuell mal wieder auslesen). Ich habe wenig drauf geachtet wie es dem Akku geht. Wenn kostenlos, dann voll. Am Anfang viel schnell geladen (weil kostenlos) - wobei schnell beim eGolf ja relativ ist. gefahren bin ich oft auch zügig und die Beschleunigung habe ich natürlich auch sehr oft genutzt (wobei auch hier ja nur 136PS anstehen).
Der Zustand des Akkus ist immer noch OK. Letztes mal als ich ausgelesen habe waren es meine ich um die 27kwh. Am Anfang waren es nicht ganz 31kwh. Was will man mehr. Das ist alles im Rahmen. Mittlerweile gibt es kaum noch kostenlose Ladestationen, so dass ich meist zuhause lade und da eben nur bis 80% und einfach jeden Tag.
Es kommt langsam das Getriebe, welches Geräusche macht. Das ist wohl eher ein Knackpunkt: Viel Drehmoment und hohe Drehzahl.
Ich denke der Akku ist in dem Spiel das kleinste Problem.
VG
Sebbi
Ist das das Steuergerät, das in der Batterie sitzt? Das wäre dann auch bei mir kaputt. Sollte letzten Montag kommen, jetzt ende nächster Woche. Ich hab jetzt schon mal Skoda und dem Händler eine Frist gesetzt. Mal schauen wie es weitergeht.
Ja musst genau lesen. in den ersten 36 Monaten biste in der Premiumversicherung. Keine SB, danach automatisch in der Optimal und ab dann 300 Euro SB.
Oder du hast einen go-e charger, bei dem der Schütz gerade stierbt und deswegen zu heiß wird und die Leistung drosselt.
alle absicht in ehren
Du weisst, dass kamera/lichteinstellung etc dazukommen?
Ach da wird immer Angst gemacht und mist erzählt. Die Kameras haben eine gewisse Toleranz. Das können die normal schon ab. Die Lichter ganz normal einstellen nach dem tieferlegen, dann klappt es auch mit dem Matrixlicht. Ich hab das am egolf damals auch gemacht. Vor dem tieferlegen höhe der scheinwerferlichtaustrittskante gemessen, dann in 2m entfernung ebenso. Dann kanste ja ausrechen, wann das licht auf dem Boden sein soll. Ansonsten % der Herstellervorgabe nutzen.
Dann tieferlegen und wieder passend einstellen. Die Kamera passt dann trotzdem.
Vg sebbi
Ich habs jetzt mal bei "geld für e auto" gemacht. Als Neukunde 125 und für das Motorrad nochmal 100. Ich denke das ist ok. 85 Euro hab ich schon nach 3 Tagen bekommen, die Neukundenprämie und Motorrad steht noch aus.
Das ist bitter. Ich han direkt nen Q2 hingestellt bekommen. Schlepper hat den einfach mitgebracht.
Ich bin übrigens auch am Start. Mein 197km alter RS hat sich nicht mehr bewegt und mir alle möglichen Fehlermeldungen an den Kopf geworfen. Am Samstag dann in die Werkstatt geschleppt worden. Seit gestern versuche ich Antworten zu bekommen. Leider nix - man meldet sich ....
 
		