So, jetzt mal zum Soundsystem im Elroq.
Ich habe da extrem gemischte Gefühle. Zuerst dachte ich mal, boah ist das leise. Das liegt aber an der ab Werk sehr stark eingestellten Geschwindigkeitsabhängigen Lautstärke. Damit kommt im Stand kein ordentlicher Pegel mehr zustande.
Das gelöst, scheppert schonmal erfreulich wenig, und das System liefert brauchbaren Pegel, und auch die Auflösung ist in Ordnung.
ABER. Der DSP ist enorm auffällig, und passt mir überhaupt nicht. Erstens generiert das Teil einen permanenten Hall ähnlichen Effekt. Das wird zwar deutlich besser, wenn man in den Einstellungen die hinteren Sitze wegnimmt, aber es ist immernoch deutlich wahrnehmbar. Gar nicht geht, den Fokus auf den Fahrer zu stellen. Das klingt dann einfach nur noch mono mit Hallefekt. Scheußlich. Mit dem Fokus in der Mitte ist eine deutlich bessere Bühne da.
Und dann produziert das ganze Ding DSP typische Grundtöne, die es im Original Material gar nicht gibt. Es werden also künstliche Bässe zu der Musik dazu erfunden. Das geht je nach Material mal gut, und manchmal ist es zum weglaufen, und es kommt nur ein brummelnder Brei untenrum, der alles andere übertönt.
Zu guter letzt ist die Wirkung sämtlicher Equalizer Regler homöopathisch. Es gibt einen hörbaren Unterschied zwischen +9 und -9 aber das isses auch. Es ist gerade so hörbar.
Nicht wirklich hörbar ist übrigens der Unterschied zwischen dem Subwoofer und Bass Regler. Beide haben einen nahezu identischen (sehr leichten) Effekt. Der Subwoofer Regler hebt eigentlich nur Grundtöne an. Ohne jetzt gemessen zu haben, irgendwo erst oberhalb 200Hz.
Das klingt jetzt schlimmer als es ist, und ist halt auch meinem Geschmack geschuldet. Ich kann DSP Effekte einfach nicht leiden, und mag lieber eine klare, direkte Stereo Quelle ohne Effekthascherei. Alles in allem klingt es tonal schon besser als ein Standardsystem.