Der Preis ist mir egal. Ich möchte schnell ankommen.
Der typische Skoda Fahrer spricht.
Der Preis ist mir egal. Ich möchte schnell ankommen.
Der typische Skoda Fahrer spricht.
Vor allem bei der Navigation jeden Euro wert!
Ganz ehrlich: Ich hatte im letzten Urlaub einen Polestar 2 als Leihwagen, und ich nehme jederzeit mit Kusshand das vollwertige Navi des Polestar auf dem großen Display hinterm Lenkrad und dafür kein HUD. Das HUD brauche ich nur wegen dem Mini Display hinterm Lenkrad, nicht weil es selbst sowas tolles wäre. Nützlich ist *für mich* eigentlich nur die Augmented Reality mit den Abbiegepfeilen. Die restlichen Daten im HUD sind *für mich* ziemlich bis ganz überflüssig.
Wenn ich das Navi mal ernsthaft brauche (also nicht nur für die nächste Richtungsänderung, sondern z.B. um mich im Umkreis zu orientieren, und das ist *oft*), muss man im Elroq immer in die Mitte gucken, während beim Polestar in kurzer Blick nach unten reicht. Das gleicht das Fehlen eines HUD *mehr* als aus.
Aber da ist sicher auch jeder Jeck anders.
Wenn es Piepen auslöst, kann es auch Bremsen auslösen. Bei mir sind es kleine Äste eines Buschs an dem ich morgens knapp vorbei muss.
Abhilfe: Geschwindigkeit reduzieren. Die Bremserei braucht eine Mindestgeschwindigkeit (5km/h vielleicht, keine Ahnung wieviel es wirklich ist). Ist man langsamer, darf man auch ungebremst gegen eine Wand fahren, ist man schneller, kommt der Anker.
Die sind sich genauso ähnlich wie die 3 Versionen des E-Up. ![]()
Ahh, die berühmte Cariad-Amnesie. Viel Erfolg, und gute Nerven. Das zieht sich in unterschiedlichen Varianten bisher durch alle MIBIII System die ich hatte. Aktuell ist gerade nur mal wieder, der vergleichsweise harmlose, Fall, dass die App dauernd wieder nach meinem Servicepartner fragt. Aber ansonsten kann das System eigentlich alles erfolgreich vergessen. Favoriten im Radio, Heimat oder Büroadresse im Navi, das komplette zurücksetzen des Entertainment auf Standardwerte, obwohl der Benutzer bekannt und automatisch angemeldet ist (startet in English, und will dann den Einrichtungsassistent abarbeiten), alles schon da gewesen. Ladestandort bisher noch nicht, aber den gab es in den beiden vorherigen Modellen ja auch nicht. ![]()
Was hat das mit "knausern" zu tun, wenn man nicht ohne weiteres bereit ist, ein verfehltes Geschäftsmodell mit völlig überhöhten und teils schlicht gelogenen "Arbeiten" zu bezahlen?
Alles anzeigenMoin
Ich werde meinen Elroq aber nicht in die Hände einer freien Werkstatt geben.
Allein schon aus dem Grund,
das der Hersteller Skoda, das tun übrigens andere Hersteller auch,
sein Garantieversprechen und späteres kulantes Handeln an eine Vertragswerkstatt knüpft.
Kulanz, vielleicht. Die Herstellergarantie (auch die Anschlussgarantie) ist aber niemals an eine Vertragswerkstatt gebunden, denn das ist in der EU gesetzlich verboten worden, bis hoch zum BGH.
Wen also im Zweifel die Kulanz nicht kratzt, z.B. weil er sowieso das Auto nicht so lange behalten möchte, kann durchaus innerhalb der Garantie die Inspektion in einer freien Werkstatt machen lassen, die nach Herstellervorgaben arbeitet. Wenn man da eine der großen Ketten wie Pitstop ATU oder so nutzt, dürfte man auch was die Herstellervorgaben angeht, auf der sicheren Seite sein.
Leasingverträge *können* da evtl. noch étwas anderes sein, aber das ist hier nicht das Thema.
Übrigens gib t es Connect Verlängerungen ab und zu deutlich günstiger, z.B. zu Black Friday o.ä. Da sollte man, wenn der Zeitpunkt naht (also ab 1 Jahr vorher) drauf achten, da kann man eine Menge sparen. Jetzt ist das noch egal, weil man die VErlängerungen noch nicht buchen kann.
Elroqfan hat doch längstens um aktuelleres ergänzt..!
Ja. Und daraus ergibt sich genau das, was ich bereits gesagt habe. Was genau wolltest Du denn jetzt eigentlich zum Thema beitragen mit deinen Zahlen aus der Steinzeit?
letztes Wort dazu und dann lehne ich mich in Vorfreude auf eigene Erfahrungen zu machen zurück (angeblich ist "mein" Elroq gerade in Produktion):
10 Minuten Umweg ist quatsch, um günstig zu tanken.
Nein, das ist selbstverständlich kein Quatsch, sondern schon sehr freundlich gerechnet. Daran ändern auch zwei isolierte Gegenbeispiele, die es bestimmt gibt (es gibt bestimmt noch viel mehr), gar nichts, sondern es geht um den normalen Durchschnitt. Und eine Rotphase reicht ja dafür fast schon, denn das sind hin und zurück auf ie Autobanh schon zwei. Guck doch einfach mal auf die Uhr...
Die allermeisten Tankstellen die *ich* in unmittelbarer Autobahnnähe kenne (inkl die allermeisten Autohöfe), sind nämlich alles, nur nicht günstig. Die sind vielleicht nicht so komplett bescheuert teuer wie direkt auf der AB, aber immernoch drastisch überteuert. Die sind ja auch nicht doof, und wissen genau wo Sie sind.