Da ich ein Electroverse Konto habe, habe ich es gerade mal ausprobiert. Geht.
Alles andere wäre ja auch seltsam, dnen P&C ist ja ein internationaler Standard, und weder eine Skoda oder VW Erfindung.
Trotzdem käme *ich* nie auf die Idee das zu aktivieren, weil ich weder vorher weiß, was ich bezahle, noch kann ich in dem Anbieterchaos den günstigsten Anbieter für die aktuelle Ladesäule wählen. Aber ich versteh durchaus, dass das machen egal ist, und nur der Komfort zählt.
Beiträge von ccdmas
-
-
Such mal hier im Forum, auch im Enyaq Forum. Es geht.
-
Hallöle,
ich reihe mich hier auch mal ein. Ich habe den in meiner Signatur erwähnten Elroq am 26.05.25 als Privatleasing Fahrzeug bestellt und als unverbindlichen Liefertermin November 2025 bekommen. Bis dahin sollte auch die PV-Anlage auf dem Dach installiert sein.
Das ist natürlich unglückliches Timing. PV und Auto macht nur im Sommer Spaß. Dann aber so richtig.
-
Solange sie die Einzigen mit P&C sind
Sind sie nicht. Sie wollen nur, dass man das glaubt.
-
Es wird nicht das ganze Auto geweckt zum Klimatisieren.
Darum geht es nicht. Es geht darum, ob die HV Batterie aktiv ist, und das ist sie.
Ich weiß nicht, was Du für Spannungen an der Batterie misst, und wie, aber die logische Erklärung wäre natürlich, dass vor dem Einschalten der Klima Busruhe herrscht, und die Batterie daher im Leerlauf ist, während die Klimatisierung läuft aber natürlich nicht, sondern dann Last im 12V Kreis ist. -
Hallo? Habe ich das geschrieben? Die Bordelektronik wird aus der 12V-Batterie versorgt während des Klimatisierens.
Nein, wird sie nicht.
1. Die Energie für die Klimatisierung kommt zwangsweise aus der Hochvoltbatterie. Und sobald die Hochvoltbatterie "eingekoppelt" ist, wird die 12V Batterie auch geladen. Das ist genau wie "Zündung an".
2. Die Bordelektronik des Elroq zieht so zwischen 300 und 400Watt. Die wird *nie* komplett aus der 12V Batterie versorgt. -
Hatte der 12V-Akku genügend Zeit, sich aufzuladen? Der lädt nur bei hergestellter Fahrbereitschaft und während der Fahrt.
Beim Vorklimatisieren nicht. Da wird er mit der Bordelektronik belastet.
Der 12 V Akku lädt auch beim Laden 8das Fahrakkus), und die Bordelektronik und die Klimatisierung selbst belasten den 12V Akku nicht. Der wäre dabei in wenigen Minuten leer, wenn er nicht vorher abgebrannt wäre. Das ist *kein* Verbrenner mit einer Standheizung.
-
Feldberg Schwarzwald ich weiß nicht genau ob es 50 oder 55 % waren aber in der Gegend
Aber unten definitiv 78% auf Anzeige
Hyundai 64kw
Heute ist mein Elroq beim Händler angekommen 👌
Das passt nicht. Die gesamte potentielle Energie die ein Kona mit satt gerundet 2Tonnen Gewicht bei 1000 Höhenmetern Differenz besitzt sind popelige 5,6 kWh. Wenn Du davon realistisch 60% beim Bergabfahren einsammeln kannst, dann ist das viel. Bei einem 64kWh Akku sagen wir grob gerundet also mal 5%, mehr nicht.
-
-
Ich habe eben gedacht, ich halluziniere, denn meine App ist nun wieder Version 8.3.3.
Also habe ich in den Updateverlauf des Play Store geschaut, und ja wirklich: heute Nacht um kurz nach 1 Uhr wurde die Skoda App aktualisiert, es wurde wohl wieder ein älterer Stand verteilt. Wusste gar nicht, dass das geht, Schritte zurück...Und ich hab' die 8.4.0 nie bekommen, dafür jetzt gerade die 8.3.3