Beiträge von FuelBurner

    Es ist halt auch irgendwie so, dass man durch die Prozentangabe im display irgendwie viel genauer informiert wird(*) und somit viel genauer schaut und dadurch wohl empfindlicher wird.


    (*) bei meinem Alten hatte ich glaub ich zehn Striche, aka 10%-Schritte (wobei die, glaub ich, asymmetrisch gezählt haben)

    Der Mangel an mathematischer Bildung ist durch nichts so auffallend zu erkennen wie durch maßlose Schärfe im Zahlenrechnen.

    Frei nach Gauß

    BTT in Kürze: Solange der Aufwand das System zu überwachen, seine Fehler zu korrigieren, seine Aktionen blitzschnell zu übersteuern plus den Zwang das Lenkrad so zu halten als gäbe es Seitenwindböen nicht drastisch geringer wird ist der TA für mich nutzlose Spielerei.

    Egal warum das grade nicht besser geht, es ist keine Entlastung, es streßt.

    Als routinierter Vielfahrer antizipiere ich Verkehrsereignisse, ich weiß sehr oft was kommt wo ein System immer hinterherhinkt und nicht proaktiv handelt.

    Es beraubt mich des vorausschauenden Fahrens ohne es selbst auch nur annähernd zu können.

    Loide, kommt mal wieder runter vom Baum.

    Bleifuß, rasant, sportlich - mal im Ernst: watt soll der schiet?

    Alleweil kommt einer ums Eck der für click-machen und bei-google-hit-sein irgendeine halbseidene Studie in die Menge wirft und schon ist der Teufel los.

    Macht mal locker! Bleibt weg von unnötigen Extremen, kalte Maschinen treten = Arsch, Maschinen abrupt in Leistungsexkursionen prügeln: auch Arsch. Und Arsch zahlt drauf, feddich!

    Ja, man darf auch mal Spaß haben. Auch mal einen dB-Proll alt aussehen lassen. Und mal sprinten um das Leistungsband auszukosten.

    Aber ansonsten locker leicht oben (!!) mitschwimmen, im flow bleiben, immer bedenken: Wo wir sind ist vorne.

    Ja, das ist der Ladeverlust.

    Vereinfacht: Die Säule muß Arbeit aufwenden um die Elektronen in den Akku zu drücken.

    Ich erfasse das als Differenz zwischen den bezahlten "kWh ber." und "kWh Auto" im angehängten Bild meiner Numbersdatei. Auf knapp 4000 km sind das im laufenden Schnitt nun 6,52% oder 46 kWh. Zellen E3 und F3 zeigen den daraus entstehenden Unterschied im Verbrauch je 100 km

    moin E-Burner 8o


    Wie ermittelt du deine Daten? Gleich online in einem Sheet oder bekommst auch Daten aus der Ladehistorie?


    Das Sheet sieht gut aus.

    Ganz simpel: die Fahrzeugdaten sus der Anzeige bzw. der Skoda App. die Abrechnungsdaten aus eben diesen der Provider. Sie stellen mir ja nach Ladeende alles in ihren Apps bereit

    Fix am Handy oder iPad in ein Numbers-sheet eingetragen und fertig. Das sheet hate ich selbst gemacht, es liegt in der iCloud

    Nachtrag: ich hätte die Leerformulare vorliegen, aber die darf ich hier nicht anhängen :( X(

    Na dann wil ich auch mal einen Zwischenbericht dazu geben.

    Ich meine aber daß es eher wenig nutzt hier Einzelfahrten en detail zu zerfasern, mir ist doch wichtiger wie sich das im Lauf der Zeit einpendelt. Daher liste ich in meinem Log bewußt auch Summen und Durchschnitte auf und kaum Einzelverbräuche.

    Es geht also eher um Langzeitverbrauch, Ladeverluste und was mich 100 km kosten.