Beiträge von FuelBurner

    Hallo FuelBurner,


    die Batterien halten 1 Jahr so steht es in der Anleitung des Gerätes, siehst du aber auch am Gerät. 8)

    Das heißt also daß das Gerät irgendwo sichtbar verbaut wird? Innenraum oder vorne unter der Haube?

    Ich will mir später auch den Frank aus AT anschaffen, das sollte sich nicht im Wege sein :/

    Hallo zusammen, ich habe mir die K&K M9700 einbauen lassen. Zum einen habe ich Mader in der Nachtbarschaft und zum anderen kamen vor einpaar Wochen Waschbären zu besuch. Mein Enyaq hatte auch die K&K M2700 verbaut was unsere Feldermaus nicht störte und sie ihre Runden in unserem Hof drehte.

    Weißt du schon wie lange die Batterien halten?

    Unser Nachbar hat einen Marder hier gesehen, leider war sein Hund angeleint sonst wär das kein Thema mehr ;)

    Liebe Leut,


    wieder ein Schritt ins Unbekannte gewagt und prompt stutzig geworden.

    Die TG in meiner Stadt hat nun auch Wallboxen, OK vom falschen Anbieter aber mit EWE Go geht auch e-on mal für zwischendurch.

    Draußen Sauwetter, aus der TG quasi direkt ins Restaurant war mir den Preis wert.

    Karte dran, Kabel rein und läuft.

    Nach 2h zurückgekommen, Karte dran zum Stoppen, Kabel von der Wallbox gezogenen dann nicht vom Auto gelöst bekommen. LED am Auto weiß, Status im Auto "Laden abgebrochen" angezeigt.

    Nur mal aus Interesse: hab ich mit dem oben beschriebenen Ablauf was falsch gemacht?


    Nun gut, eingedenk eurer hilfreichen Tips hier Auto zu, Auto auf - geht.


    DANKE

    Ich hab´s heute auch riskiert =O .

    Erstes Mal Waschstrasse mit dem Blauen Biest, war fällig nach der ersten größeren Tour (ich berichte an anderer Stelle noch darüber).


    Also erst mal ins einer stillen Ecke üben, denn eine. "Waschstraßenmodustaste" hat er ja leider nicht.

    Anhalten, auf "N" stellen dann kommt im großen Display die Frage ob man in "N" den Nicht-Wegrollen-Modus deaktivieren will, bestätigen und fertig. Ja, der heißt anders, geschenkt, ich hab den exakten Wortlaut nicht aufgeschrieben. Da ganze dreimal rein- und wieder raus durch-exerziert. Komfortöffnung der Heckklappe deaktiviert und los.

    Verriegeln beim Anfahren habe ich immer aktiviert, das lern man in Südeuropa schnell....

    Dem Vorwäschemann Ticket zum Scannen und eine kleine Klimazulage gereicht, noch die Lage erklärt und gebeten hinter mir etwas Platz zu lassen da ich nicht weiß wie schnell ich welche Tasten finde und los.

    Doppelcheck Scheibenwischerschalter, angesetzt, "N" eingelegt, Meldung bestätigt und nun auch entdeckt daß dann im Fahrerdisplay kurz "Fahrzeug ist nun rollfähig" erscheint. Hände und Füße weg wie weilands beim Diesel auch und es lief.

    Hinten kurz die Bremse gehalten, dabei auf "D" geschaltet und gut ist.


    Eine historische Waschanlage mit passiv durchgezogenem Auto kenne ich allerdings keine - und wenn ist das im Ernstfall ein Problem des Betreibers. Denn dessen Leute schicken mein Auto da durch, nicht ich.

    Ein kleiner Hinweis noch zur Reihenfolge: Wenn man den Powerpass hat und Plug&Charge aktiviert ist und man dann bei ionity oder Aral zuerst das Kabel ansteckt, wird auch automatisch der Powerpass-Tarif gezogen. Da muss man dann entweder P&C abschalten oder bspw. bei ionity erst in der App die Säule aktivieren.

    Danke aber pp ist für mich 3rd level backup wenn ionity oder enbw nicht verfügbar sind UND ewe go und aral ADAC auch nicht.