Beiträge von FuelBurner

    vielen Dank für die guten Informationen - Aldi Süd erscheint mir eine gute Alternative für unterwegs zu sein...

    Jepp, hab ich gestern mal ausprobiert.

    Anfahren, einstöpseln, EC-Karte dranhalten: läuft.

    Ja ich weiß, EC gibt´ s so nicht mehr, eben meine Bankkarte mit Chip mit der ich auch im Supermarkt bezahlen könnte falls mein iPhone mal zu Hause liegen sollte.

    Und 150 kW scheint nur die Nennleistung zu sein, ich hatte gestern nur 75 kW obwohl der zweite Anschluß frei war.

    Vielleicht aber nur ein lokaler bug, ich werde das angelegentlich noch mal anschauen.


    Frage: bietet dein Stromversorger etwas an? Ich hin bei meinen Stadtwerken Kunde für Hausstrom und lade für 49ct DC und 44ct AC, dazu bekomme ich die Ladekarte geschenkt = ohne Grundgebühr.


    Chargeprice wäre auxh meine erste Empfehlung, dann kannst du schauen was in 10km Umkreis liegt und dich entscheiden.

    Du kannst in der App auch deine Kandidaten als Filter hinterlegen ("wallet") das hat mir als Anfänger auch sehr bei der Orientierung geholfen, ich nutze das heute noch.

    Ich habe zu Hause keine Lademöglichkeit, aber in 10 km Umkreis folgende Anbieter (Anzahl der Anschlüsse)

    - EnBW (8)

    - Ionity (6)

    - Stadtwerke 150kW (2)

    - Stadtwerke 75 kW (4)

    - Stadtwerke 22kW (20+)

    - EWE Go 150kW (2)

    Damit ist dann auch beschrieben welche Ladekarten ich habe .....

    Ich sehe da auch Verbesserungspotential auf allen Seiten.

    Devastor halte ich mal zu Gute daß er mit DC Laden bis dato keine Erfahrungen hatte.

    Aber ich halte ihn für lernfähig bezüglich der Frage ob man für 70 --> 80 % nicht einfach mal 10 Minuten Emails lesen, Skat spielen oder sonstwas am Handy machen kann. Und dann bei 80% das Auto wegfährt.

    Eine Grund mit Steinen zu werfen finde ich aber nicht ;) - auch ich mußte erst lernen den Ladeanschluß und die Kabellage in einen Einparkprozeß umzuwandeln. Die ersten paar mal bin ich rumgeeiert wie ein Fahrschüler ;(

    Andrerseits: fremdes Eigentum gehört respektiert, da hat keiner rumzufingern - Ende der Durchsage.

    In gewissen Zweiradkreisen fängt man sich dafür einen Anschiß der dir drei Wochen "Fönwelle, alles zu einer Seite" beschert, wenn du Pech hast kann das auch mal mit körperlichen Schäden geahndet werden (was ich nicht befürworte)


    Von meinem Vater selig habe ich gelernt: Benimm dich so, daß du keinem unnötig im Weg stehst und BENUTZ DEIN HIRN! wenn du fährst.

    Für mich als Nutzer von Carplay (*) sind es vor allem die Sprachsteuerung von Anrufen und Nachrichten sowie Apple Maps. Denn das Skoda-Navi ist sehr gut für Fahrten von A nach B, schöne Touren gehen bei mir aber gern mal von A nach H und Zwischenziele ("waypoints") sind doch arg eingeschränkt.

    Anbetracht der bescheidenen Netzabdeckung in der tiefen Pampas läuft natürlich das iPhone als Musikserver mit.


    (*) Android, Winzigweich und das ganze Zuckerberg-Geraffel lehne ich grundsätzlich ab.

    Das schließt Whatsapp ausdrücklich mit ein

    Du warst etwas schneller als ich ... Momentanverbrauch ist so überflüssig wie ein zweiter Bauchnabel. Ich hab in der Fahreranzeige immer "ab Laden" und im HUD "ab Fahrtbeginn". Reicht.

    Die Frage ist doch oftmals eher: WANN brauche ich denn ein neues Fahrzeug?

    Wer in der Luxussituation ist sich das aussuchen zu können mag sich glücklich schätzen.

    Wenn aber Leasing ausläuft oder - wie bei mir Ende Juni 2025 der Fall - vom Firmenwagen in den (Vor-)Ruhestand geht muß ggf. JETZT oder zu einem fixen Termin ein Auto haben.

    Wäre der Epiq bereits vor 9 Monaten bestellbar gewesen müßte ich neu berechnen was ich brauche/will/bereit bin zu bezahlen.

    Zum jetzigen Zeitpunkt zu fragen ob nicht ein Modell was erst in 9-15 Monaten kommt besser ist als des aktuell verfügbare erscheint mir wenig sinnvoll

    Je nun, am Ende wirst du nicht umhinkommen dir die Preisliste anzuschauen, die Basispreise, Pakete und Optionen ggf. in Numbers zu übertragen und dann vor allem zu sortieren in

    - gesetzt, ohne geht es nicht

    - hätte ich sehr gern

    - muß nicht sein

    - will ich gar nicht.

    Dann wirst du sehen was das Feld "Gesamtsumme" jeweils ausweist und was du bezahlen kannst, willst und wo ggf. noch etwas Luft nach oben bleibt.


    Bei mir waren klar gesetzt: HUD, zwei(!) elektrisch verstellbare Sitze, 85er Akku, AHK, Winterpaket und rot oder blau metallic

    Einiges davon hab ich gleich mit dem Max-Paket erschlagen.

    Optional dann Sportpaket, WP

    Luxus obendrauf: 20-Zöller, Leder

    Geht gar nicht: Dachhimmel in schwarz, ich bin 62 und komme früh genug in die dunkle Kiste.....mithin ist Lodge raus


    Meine ehrliche Meinung: der 50er ist eine Sparbüchse und das merkt man ihm an. Loft oder Studio mit giftgrünen oder orangen Ziernähten am RaceBlue Auto... och nöööö....

    19" Stahlräder? Nicht wirklich.

    Bedenke zudem: wenn du 80km Arbeitsweg am Tag hast lohnen sich Wärmepumpe und Winterpaket ganz sicher. Gutes Licht auch ....

    Aber ich wiederhole mich: das ist MEINE Meinung, du magst das anders sehen.

    Ich habe auch bewußt fast volle Hütte gekauft weil ich 10a + als Nutzungsdauer sehe