Beiträge von FuelBurner


    In Berlin hätte ich mir den Termin zeitgleich mit der Bestellung buchen müssen.

    Wenn ich jetzt nach einem Termin in Berlin gucke, geht es nicht vorm 16.5. Oder jetzt vielleicht sogar noch später

    Berlin …. Sinnlose Ansammlung von Dörfern im brandenburgischen Sand, lebt von Subventionen die es mit gutem Wirkungsgrad in Dilettantismus umwandelt.

    Auch Westpolen genannt. 8o

    :) Habe einen Frunk für den Elroq gekauft von Rati.hu

    OK, aber mit 10 l Volumen ist das ein besseres Zigarrenkistchen. Deren Frunk für den Enyaq ist auch so klein.

    Frunk.at nennt 36 l Volumen für den Enyaq!

    Bei Rati sehen alle gleich aus. Für mich keine Empfehlung, augenscheinlich sind die nicht wirklich raumoptimiert sondern nur „one fits all“ und dann enen andere Halter dran …… :/ :(

    OK, Frunk.at kostet auch mehr, aber das würde ich ausgeben


    Nachtrag: in der Amazone ist das deutlicher, da wird er für ID4, Elroq und Enyaq angeboten.

    Wenn ich die Innenansicht in Bild drei sehe habe ich Zweifel an der Nutzbarkeit

    https://www.amazon.de/rati-Frunk-kompatibel-ID-4-2021/dp/B0DK6Z5K2X...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hast du dazu eine Quelle? Ich glaube die 100% sind generell nicht so toll, insb3sondere wenn das Auto länger steht. Das liegt daran dass die chemischen Prozesse bei Volladung = hoher Zellspannung schneller ablaufen.

    Dass Schnelladen unabhängig davon evtl. nicht so gut ist könnte ich nachvollziehen, aber ich glaube dass mittlerweile erkannt wurde dass es gar nicht so schlimm ist wie ursprünglich gedacht.

    So ist es.

    Matthias hat das mal aufgeführt, ich halte das für ziemlich klar, komplett und plausibel.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe heute beim Händler den "neuen" Enyaq gesehen und da waren meine 20er Neptun drauf.

    Im Gespräch hab ich mal nach der Demontage der Plastikblenden gefragt, die sehen am Rad gar nicht sooooo übel aus, aber....

    Die sind nur gesteckt und lassen sich einfach abziehen wie weiland vor Ewigkeiten die Radkappen.

    Was zu Tage trat machte mich nachdenklich, sicher alles Geschmackssache aber ich werde sie wohl nicht dran lassen, hier mal Fotos:

    Hab heute mal den Test gemacht und meinen 218d (U06, Form mit Elroq in etwa vergleichbar) so gefahren wie ich den Elroq fahren werde. Ziel: echter Verbrennerverbrauch für den Vergleich mit E. Umgekehrt, also E mit 160+ leerprügeln gibt’s ja zuhauf an jedem Stammtisch.

    Ich hab bewußt nur reine AB gesetzt, also auf der A61 mal bei 120 reset und dann mit 120-125 laufen lassen. Fast durchwegs mit Tempomat und natürlich langsamer wenn vorgeschrieben. Aber auch mal Dampf wenn nötig, man will ja nicht im Weg stehen beim Überholen. A61, A65, A8 bis Pforzheim.

    Das Ergebnis ist …. nun ja….beim Verbrauch nicht „pro BEV“. Billige 4,7 l/100km und die Anzeige stimmt, dutzendfach bewährt.

    Und ein Schnitt von 105 km/h, das geht m.E. voll in Ordnung. Trotz der Freiluftausstellung an Radarfallen in Karlsruhe, die haben die Dinger anscheinend im 50er Pack gekriegt <X :cursing: :thumbdown:

    Nachtrag: +3 - +6 Grad, trocken, AC aus

    Das Problem ist natürlich der psychologische Effekt. Der Käufer denkt nicht zuerst an die Betriebskosten, sondern daran welches Auto er haben will und was es kostet. Wer noch nie elektrisch gefahren ist, kennt die Ladesäulenpreise nicht und hat sowieso nur das im Kopf was er mal gehört hat: “Ist sogar teuerer als Diesel”. Wie oft mir das schon gesagt wurde!

    Wenn man den reinen Verbrauch sieht und nur extern lädt: ja, kann sein daß der Diesel billiger ist.

    Mein 218d (U08) läuft auch jetzt im Winter mit 5,5l, über 80.000 km liege ich bei 5,3 l/100 km. Das sind zu aktuellen Preisen (1,60€) 8,50€ je 100 km.

    Lade ich extern am HPC zu 0,50€ und verbrauche 20 kWh inclusive aller Verluste kostet mich das 10 Euro.


    Daß das keine Vollkosten sind und nebenbei auch noch der geile E-Effekt (lautlose Rakete!) nicht drin steckt ist aber auch klar.

    Naja, kein WhatsApp während der Fahrt halte ich für einen Sicherheitsgewinn - sofern man dann nicht auf dem Handy herzumdaddelt was ich nur allzuoft sehe.

    Aber die Spiegeleinstellung: ist das ernsthaft so kompliziert? Da hätte der Kollege ja gleich beim Tesla bleiben können. Ich kenne das nur so daß man den Wahlschalter für den rechten und linken Spiegel dafür hernimmt. Links = keine Absenkung, Rechts mit Absenkung

    Meine Erfahrung: Je mehr man an das Fahrzeug abgibt umso fehleranfälliger wird das alles.

    Die automatische Geschwindigkeitsanpassung sehe ich daher nicht als Option für mich - ich fahre als Außendienstler reichlich km im Jahr aber max. mit adaptivem Tempomat, also Spur- und Abstandhaltung bei vorgegebenem max. Tempo. Das regle ich händisch nach wenn sich das Limit ändert und gut ist. Das geht in 1- und 10-km/h Schritten an der Walze der linken Speiche sehr komfortbel.

    Und selbst das hat so seine Schwächen, mein BMW hat Probleme Fahrzeuge auf anderen Spuren zu erkennen und bremst mal gerne in Linkskurven der AB wenn ich am LKW vorbeifahren will.

    Bin mal auf meinen Elroq gespannt.


    Zum Laden. Ich bin (dann) Rentner im Reihenmittelhaus, wallbox zwecklos.

    Daher muß ich extern laden, der Powerpass ist geradezu unverschämt teuer, 15,- im Monat und dann noch 73ct am DC, ist das euer Ernst? :cursing: :thumbdown:

    Und so werde ich lokale SW, Aral Pulse per ADAC, EnBW M, Ewe GO und ggf. Tesla nutzen und die Routenplanung nach guter alter Sitte selbst machen. Chargeprice, EnBW app, Apple maps und ein paar andere tools auf dem iPad, ggf. einige waypoints im roadbook und gut ist. Navi mit Alternativrouten bei Stau ist toll, der BMW ist da aber ein Totalversager, das läuft über Apple Carplay. Ja, Google hat bei mir Hausverbot X( .

    Ich bin vielleicht auch ein Sonderfall, Routenplanung macht mir Spaß, für mich fängt Urlaub immer schon an wenn ich zum ersten Mal eine Karte aufmache. Ein geiler Tag in Südtirol oder den Pyrenäen hat gern auch mal 5000 Höhenmeter. Nicht jeden Tag, aber gehört für mich dazu.

    Nebenstrecken sind mir lieber als der Herde nachzutrotten - wer das tut sieht eh immer nur Arschlöcher.....