Du hast Recht😱. Da war wohl der Wunsch der Vater der Wahrnehmung.
Beiträge von ride the lightning
-
-
Was mir noch unklar ist, ob man für den Innenraum immer die Design Selection "RS Lounge" bekommt, oder auch was anderes wählen kann.
In dem Teaser war die Ausstattung RS Suite, also schwarze Lederausstattung, zu sehen. Analog zum bisherigen Enyaq RS.
-
Bisschen dünn, die ganze Nummer. Hätte mir schon ein bisschen mehr Info gewünscht. Der Teaser war ok, aber da hätte nach der Ankündigung definitiv mehr kommen müssen.
Immerhin kriegt er doch der 79 kWh-Akku. Danke für den Link iheri .
-
Was ist DE*GCE für ein Ladenetz?
Das ist eine berechtigte Frage, die ich mir auch schon gestellt habe.
-
Gute Frage, die ich mir auch schon gestellt hab. An alle Glücklichen, die schon eine First Edition in ihrem Besitz haben: Aus welchem Hause kommen denn 21“-Schlappen auf den Vision-Felgen?
-
Da scheinen wohl Neuerungen bei den Tarifen des Powerpass in der Pipeline zu sein. Die We Charge Tarife von VW, die ja analog zu denen des Powerpass sind, bzw. bisher waren, haben eine Änderung erhalten und sind um eine Tarifoption erweitert worden. Die beiden niedrigsten Optionen bleiben bestehen. Also entweder ohne Grundgebühr teuer laden
oder für 5,99 €/Monat zumindest für 0,49 €/kWh bei Ionity.
Der bisherige höchste Tarif wird angepasst:
Bei VW heißt die neue Tarifoption dann „Pro“. und hat folgende Konditionen:
IMG_1554.jpgIMG_1555.jpgIMG_1556.jpg
Wie das dann schlussendlich als Skoda-Derivat heißen könnte, wird man dann sehen. Aberder Wunsch nach so einen „Ionity only“-Tarif für 0,39 €/kWh bei 11,99 €/Monat wurde ja schon hinreichend geäußert und man sieht an den gestiegenen Preisen für ARAL pulse, woran es dann zuletzt gehakt haben könnte.
-
Warum spekulieren? Ein Blick in die Online-Betriebsanleitung verrät doch schon alles:
Lag ich ja mit meinen Prognosen zumindest nicht ganz verkehrt. OK, er fährt keine 200. OK, er bekommt keine 265 kW/360 PS. Aber immerhin den 79 kWh-Akku.
-
Da steht aber nichts von RS. Könnte das auch der 85x sein?
Nein, beim 85x sind klar die 210 kW als Leistung kommuniziert. Aber mit Allrad.
-
Auto BILD hat eine Aufstellung von vielen THG-Quoten-Händlern gelistet. Ich hab mir jetzt mit dem e-Golf mal die 100 € von InstaDRIVE gesichert und werd dann mit dem Elroq schauen, wie sich die Sachlage bis dahin entwickelt.
-
Ich werde auf jeden Fall auch die Garantieverlängerung dazu nehmen. Wenn man die, wie bei VW, direkt hätte dazu bestellen können, hätte ich das gleich gemacht. Wie damals beim e-Golf auch. Ich werd dieses Mal aber gleich für insgesamt 5 Jahre und 150.000 km abschließen, die 100.000 km waren bei uns vor Ablauf der 5 Jahre durch.
Als Orientierung: Für den ID. 3 kostet es über 5 Jahre und 150.000 km ab Werk 1.655 €, für den ID. 4 2.400 €. Da orientiert sich der Elroq also eher am unteren Ende.