Ich kann auf Deine Frage nur spekulativ antworten, aber die Erfahrung der letzten Jahre und rudimentäre Kenntnisse von Marketing lassen mich vermuten, dass EWE es noch über eine andere Vermarktungspolitik versucht, bei der sie noch nicht die volle Marge abschöpfen wollen, um erstmal einen Kundenstamm zu generieren. Hat EnBW so gemacht, Maingau, die Telekom, die ebenso wie Maingau recht schnell gemerkt hat, dass man mit 0,02 €/Minute nicht kostendeckend kalkulieren kann. Maingau hat dann irgendwann mal angefangen zieldifferente, am Nutzungsverhalten orientierte Preise einzuführen. WOW, war das ein Aufschrei und viele sind zur EnBW gerannt, die mit dem ADAC einen wirklich verbraucherfreundlichen Tarif hatte. Mit getrennten Preisen für AC und DC. Mit einheitlichen Preisen beim europaweiten Roaming. Außer IONITY. Die waren damit beschäftigt, dass sie von Tesla-Fahrern mit Maingau-Ladekarten überrannt wurden, weil die damit viel günstiger, als an den Tesla-SC laden konnten. Was wiederum den oben beschriebenen Individualpreis von Maingau zur Folge hatte und IONITY die Preise für Kunden auf 0,79 €/ kWh erhöht hat, außer man hatte einen markenspezifischen Tarif eines Fahrzeugherstellers, der sich im IONITY-Joint-Venture beteiligt. Da konnte man dann zeitweilig für 0,33 €/kWh laden.
Ich finde die Preise von EWEgo für mich persönlich nicht attraktiv genug, um mir noch eine weitere Karte fürs fröhliche Ladekartenquartett zu besorgen und sie zu nutzen. Wären für mich also eher die Gegenfragen erlaubt, wann EWE die Preise erhöht und warum EWE z.B. nicht bei den Selected Partners vom Powerpass aufgeführt ist? Wenn sie doch so engagiert die Elektromobilität voranbringen wollen. Wie die EnBW, ARAL pulse, Allego, Shell Recharge, Fastned, e.off, MBLTY. Da kocht jeder sein eigenes Süppchen, weil niemand den Ertrag der eigenen Investition teilen möchte. Wäre betriebswirtschaftlich, und nur darum geht es, auch ganz schön blöd.
Aber diese Kleingeistigkeit ist für die Akzeptanz der Elektromobilität in der breiten Bevölkerung natürlich wenig hilfreich und macht es nicht einfacher, den Überblick im Tarifdschungel zu bewahren.