Der Airbag hinten ist für mehr als 50% der Nutzer nicht wichtig, da immer nur 2 Personen im Auto sitzen.
Haben ist besser als brauchen, das ist natürlich auch klar.
Der Airbag hinten ist für mehr als 50% der Nutzer nicht wichtig, da immer nur 2 Personen im Auto sitzen.
Haben ist besser als brauchen, das ist natürlich auch klar.
Wieso steht im Fahrzeugschein nicht auch T?
Lustig ist auch, das man im Skoda Shop die Orig. Winterfußmatten für den Elroq nicht findet, genausowenig wie die orig. Einstiegsschutzleisten die ich schon bestellt habe.
Die Leisten sind allerdings aktuell wohl nicht lieferbar.
Ist wie in besten Verbrenner Zeiten, nirgendwo so viel gelogen wie beim Verbrauch.
Ich denke aber auch, das es extrem abhängig ist von jeglichen Umständen, sprich wie komme ich auf die 130 z.B. Ich kann ja immer mit Vollgas auf 130 kommen, oder es etwas gemächlicher gehen lassen.
Aber ich sehe das wie du, das ist ein wenig viel für das beschriebene Scenario.
Wir laden immer draußen schon mehrere Jahre mit dem E208 und hatte bis auf ein defektes Kabel noch keine Probleme.
Der Elroq wird auch mal einen Winterurlaub sehen, ja das ist der Plan.
Wir fahren ca. 15000 km im Jahr und ich fahre zu 80% eher defensiv, aber auch mal zügig wo es geht.
Ich denke das ich mit einem Satz GJR nicht die Leasingdauer von 48 Monaten auskomme, denn ich hatte bisher keine Reifen die mehr als 40 000km geschafft haben.
Bei Winterrefen kommen dann ja auch die Felgen dazu, da ein rauf und runterziehen der Reifen dauerhaft für mich nicht in Frage kommt.
Für einen Satz Goodyear Reifen incl. Montage habe ich jetzt für den VW (etwas kleinere Dimension als beim Elroq) knapp 700€ bezahlt.
Der gleiche Reifen für Elroq in Mischbereifung ist nur ein paar Euro teurer.
Winterreifen hingegen sind generell schon teurer als GJR und wie gesagt dann kommt die Felge dazu, die es für den 85 wohl bisher nicht als Stahlfelge gibt.
Fragen über Fragen, aber langsam muß ich mit den Überlegungen fertig werden.
Was hat die Nachrüstung denn gekostet wenn ich fragen darf?
Und ist das komplett orig. wie ab Werk?
Ich bin hin und her gerissen, ob ich Ganzjahresreifen auf die Orig. Felge ziehe, oder ob ich wieder eine kompletten Radsatz für den Winter kaufen sollen.
Für das Auto das nie einen Winterurlaub erleben wird, und nur hier im Ruhrgebiet unterwegs ist, habe ich für den Leasingzeitraum von 24 Monaten jetzt auf GJR gewechselt, aber für den Elroq mit 48 Monaten Laufzeit, bin ich nicht sicher was ich machen soll.
So habe ich es auch geschrieben, da sind wir einig.
Wenn man den Wiederverkaufswert in die Rechnung einbezieht, könnte das wieder anders aussehen.
Macht dann vielleicht einen unterschied, wie schnell man das Fahrzeug verkaufen kann oder auch nicht. Ist aber auch nur Spekulation.