Beiträge von thomasD

    Das ist bei mir bereits deaktiviert. Die Klimaanlage geht ja auch nicht an wenn ich entriegel, sondern sobald ich mich reinsetze. Aber eben bevor ich eine Fahrmodus (D, B oder R) einstelle oder irgendwas sonst aktiviere

    1) Ich gehe davon aus dass Batterien für den Hausspeicher anders ausgelegt sind und möglicherweise sogar eine andere Chemie haben

    2) Sind die LG-Batterien für Autos nicht vom Markt genommen, sondern werden soweit ich das in Erinnerung habe in manchen MEB-Autos noch verbaut - lasse mich aber gerne eines anderen belehren.

    3) Wurden sie einige Jahre verbaut ohne dass sie reihenweise ausgefallen sind.

    4) Hätte ich aber auch nichts gegen die 135er.

    Selbst dann sage ich voraus, dass der Fahrer oder der individuelle Elroq (Stichwort Innenwiederstand der Batterie oder Reifen(druck)) mehr Einfluss auf den Verbrauch hat, als die Frage ob WP oder nicht.

    Es gibt aber einen viel einfacheren, sinnvolleren Test. Einfach beide Autos mit eingeschalteter Heizung eine Stunde nebeneinander im freien stehen lassen. Am besten noch bei unterschiedlichen Temperaturen. Man kann auch einfach bei einem Auto ohne Wärmepumpe einfach wenn das Auto die Wunschtemperatur erreicht hat, mal kurz gucken wieviel Watt die Heizung zieht, um die Temperatur zu halten. Alles weitere kann man daraus dann hochrechnen.

    Darauf ziehlte ja auch mein Beitrag #186 . Kann nur sein dass das auf die Bedingungen mit Fahrtwind und erwärmter Batterie nicht ganz übertragbar ist - je nachdem wo die WP ihre Energie aus der Umwelt hernimmt.