... Immerhin hab ich mich solange belesen und jetzt eine langfristige Entscheidung getroffen.
Die da wäre?
... Immerhin hab ich mich solange belesen und jetzt eine langfristige Entscheidung getroffen.
Die da wäre?
Bei Kia gibt es andere Probleme, auch wenn die nicht jeden erwischen. Und meine Erwartungshaltung an die Sogtware der MEB-Plattform war recht niedrig, nachdem was ich vorab so gelesen habe. Von daher bin ich eher positiv überrascht, bis jetzt.
Naja, heute erst einen Artikel gelesen, wo genau dieses Szenario bei nem Tesla mehrere Kinderleben gekostet hat.
thomasD , danke fürs gucken. Wie genau funktioniert die Notentriegelung?
Ich habe nur kurz in der Online-BA geschaut. Wenn man außen am Griff zieht wird auf der Unterseite des Griffes wohl ein Schloss freigegeben.
Das weiß ich zwar nicht, aber die Entriegelung geht ja meines Wissens nach von außen nur mit Funkschlüssel.
Edit: Weil ich das selbst nicht glauben konnte habe ich nachgesehen. Es gibt - natürlich - eine mechanische Notentriegelung.
Tatsächlich ist der Elroq für meine Mutter etwas hoch. Wenn ich sie abhole habe ich einen Tritt dabei.
Zu hell kann es nicht sein: Mir ist es noch gar nicht augefallen. Allerdings war ich noch nicht im Stockdunkeln unterwegs.
...
Ja stimmt, an die Zweitkarte habe ich nicht gedacht. Es ist halt die Frage wie oft das genutzt würde. Bei uns nur auf langen Strecken alle paar Monate. Da reicht der Hotspot vom Handy.
Aber wozu extra eine SIM dafür wenn man im Hndy eh eine hat. Das wären ja Zusatzkosten.
Schnellladen ist weniger schlimm als 16h stehen lassen bei 100%.
Quelle: keine 😉
Das glaube ich auch. Immerhin haben moderne Mobilgeräte auch eine Ladegrenze bei 80%, und die Autos nicht zuletzt ja auch. Ich versuche daher wenn dann nur kurz vor der Fahrt vollzuladen. Ob das einen signifikanten Unterschied macht wissen wir noch nicht. Bei einem Leasingfahrzeug wäre es mir vlt. auch egal.