Kenne ich nicht - Samsung Galaxy S24.
Beiträge von thomasD
-
-
Alufelgen hören also von alleine auf zu korrodieren? Sollte das ein Witz sein, den ich nicht verstanden habe
Kein Witz: Passivierung
Darin heißt es:
ZitatWeitere technisch bedeutende Werkstoffe, die Passivschichten bilden, sind Aluminium, Titan, Blei, Zink und Silicium.
Allerdings weiß ich nicht wie es bei Legierungen ist und ob das damit bei Felgen nur eingeschränkt gilt. Außerdem könnte es sich in Zusammenhang mit Salz anders verhalten.
Die Google-KI sagt auf die frage, ob Alu selbstpassivierend ist:
ZitatAlles anzeigenJa, Aluminium ist selbstpassivierend, da es an der Luft spontan eine natürliche, dünne Aluminiumoxid-Schicht bildet, die das darunterliegende Material vor weiterer Oxidation schützt. Diese natürliche Passivierungsschicht ist jedoch anfällig und kann beschädigt werden, weshalb Aluminium oft einer gezielten technischen Passivierung unterzogen wird, um eine robustere, geschlossene Schutzschicht zu erhalten.
Was bedeutet Selbstpassivierung bei Aluminium?
Natürlicher Prozess:
Wenn Aluminium mit Sauerstoff aus der Luft in Kontakt kommt, reagiert es sehr schnell und bildet eine dünne Schicht aus Aluminiumoxid (Al₂O₃).
Schutzfunktion:
Diese Oxidschicht wirkt wie eine Barriere und verhindert, dass der Sauerstoff weiter in das Metall eindringen und es angreifen kann, was den Korrosionsprozess verlangsamt.
Aber wie gesagt weiß ich nicht ob das auf die Felgen so übertragbar ist.
Das nächste Mal bitte etwas mehr als nur ein "Falsch"!
-
-
-
Aus der ABE der Borbet W für den Elroq:
ZitatA09) Die Bezieher sind darauf hinzuweisen, dass Schneekettenbetrieb nicht geprüft wurde, es sei denn, dass die Verwendung von Schneeketten durch eine weitere Auflage im Gutachten erlaubt wird.
Ich gehe davon aus, dass damit Schneeketten (noch) nicht zugelassen sind, richtig? Dann könnte ich auch gleich die N nehmen und spare 80 Euro.
Bei den Reifen tendiere ich zu Goodyear UltraGrip Performance 3. Die schneiden beim ADAC recht gut ab. Meinungen dazu?
-
-
Ich arbeite mich gerade in das Thema ein - bisher hatte ich mich mit Reifen- bzw. Felgenkunde nicht auseinandergesetzt.
Ich schiele gerade auf die Borbet W black polished glossy.
Was mich in der ABE bei Borbet auch bei den N irritiert ist die Motorleistungsangabe. 70 bis 89 kW passt ja wohl nicht. Kann jemand was dazu sagen?
-
Bei mir verstopft, wollte ich schon seit zwei Tagen sauber machen. Jetzt wo ihr mich daran erinnert ...
So, ein Loch war verstopft. Es sind übrigens derer drei. Eines noch bei einem Scheibenwischer.
-
Abschalten. Per Wisch nach Unten kannst Du das Fahrzeug wecken, wenn Du es beabsichtigst. Am Anfang guckt man schon öfter mal in die App und wenn das Auto nicht an der Ladesäule steckt ist das Limit schnell erreicht. Nachdem das bei mir der Fall war, habe ich das "Aktivieren mit Starten der App" deaktiviert.
Ehrlich gesagt, ich verstehe das nicht, und ich habe es auch nicht abgeschaltet. Wenn ich in die App schaue, dann um den aktuellen Status des Fahrzeuugs abzurufen. Ich müsste also eh runterwischen. Was interessiert mich der Status von vor 4h? Ansonsten schaue ich eh nicht in die App. Aber ich lasse mich gerne überzeugen.
-
Nein, daran liegt es nicht. Ob oder wie du bezahlst hat damit überhaupt nichts zu tun, sonst wären alle Ladevorgänge daheim ja auch nicht sichtbar.