Beiträge von thomasD

    Mir gefällt der Elroq immer besser. Das liegt sicher auch daran dass ich einerseits immer weiter Erfahrung mit dem Auto und der E-Mobilität ingesamt sammle, andererseits aber auch dass das Vertrauen in das Auto steigt.

    Einziger Nervpunkt bleibt dass er meine niedrigere bevorzugte Geschwindigkeit mit der erlaubten oder Richtgeschwindigkeit überschreibt nach einer Geschw.beschränkung. Selbst die fehlenden Anbieterfilter im Navi stören mich nicht wirklich.

    ...


    Ein R1234yf-Verbot und eine CO2-Kühlmittel-Pflicht wäre mir neu.

    Das ist jetzt Spekulation von mir, aber ich denke dass R1234yf in den nächsten Jahren als Unendlich-Chemikalie auch verboten wird. Diskussionen dazu laufen in der EU ja schon. Und weiter spekuliert: Die WP wird spätestens dann in D auch keine Option, sondern wie in anderen Ländern Serie sein. Die Exoten sind dann die einfachen Klimaanlagen, die dann nicht mehr angeboten werden.


    Damit will ich ausdrücklich nicht die Entscheidung pro WP oder Contra WP bewerten. Ich hatte dazu meine Meinung ja schon mehrfach kundgetan - mit entsprechendem Link.

    Jetzt habe ich ein Verständnisproblem: Welches 'LOW' meint ihr? Die in der Bedienungsanöeitung unter A angegebene Betriebsleistung ja wohl nicht, oder? Da wäre low doch niedrige Leistung. Wobei ich gar nicht sicher bin ob da 'low' steht oder 'niedrig' oder 'schwach' oder so. Ich habe da 'Auto' eingestellt. Irgendwann hatte ich das mal runtergestellt, weiß aber eben nicht mehr was dann dranstand.

    Bei der Temperaturwahl gibt es laut Anleitung außerhalb des Zahlenraums ein 'LO' (ohne w). Das wäre maximale Kühlleistung. Ich habe mich zugegebenermaßen aber noch nicht damit ausgiebig beschäftigt.