Vielleicht gibt es da Unterschiede zwischen D und CH?
Beiträge von thomasD
-
-
Beim Vorklimatisieren schaltet sich die Bordelektronik denke ich ohnehin ein, die HV-Batterie sollte also nicht getrennt sein. Wir sind uns aber einig dass die HV-Batterie offensichtlich nicht übermäßig belastet wird. Ob nun direkt nach 0,1% Verlust nachgeladen wird oder der Strom unmittelbar aus der Wallbox zum Vorklimatisieren verwendet wird ist unerheblich.
-
Darauf würde ich mich, gerade im Ausland nicht verlassen. Da geht sehr oft nur Ladekarte, aber APP nicht.
Und dann sind da noch, wie ich gerade wieder erfahren musste, Ladesäulen in einer Tiefgarage im 5. UG. Viel Erfolg mit der App da.
Stimmt - ich hatte an anderer Stelle ja selbst von einem Funkloch geschrieben und Ladekarten empfohlen. Ich wollte nur auf die grundsätzliche Möglichkeit hinweisen.
-
Vielleicht mal an die eigene Nase fassen. Mir zumindest fällst du haupsächlich mit Bashing auf.
-
Was Neues aus Norwegen - ich konnte aber noch nicht ansehen:
Norwegen mit dem Škoda ENYAQ 85x: E-Mobilität, Off-Grid-Laden & Alltag im Land der 98 % E-AutosVielen Dank das Du meine Videos schaust. Bleib energiegeladen!🔋Abonniere gerne den Kanal und besuche auch meine Website https://www.evspeicher.eu ➡️Falls Du...youtu.be -
Welche der beiden Aussagen meinst du? Google Maps über CarPlay auf das Display wird MEB-Sache sein. Zwei Navis gleichzeitig macht irgendwie keinen Sinn.
-
Wenn ich euch richtig verstehe: Beim Fahren in N schalten vor dem Bremsen, danach wieder aif D/B? R wird ja blockiert sein wenn man versehentlich doppelt schaltet.
Das müsste ich mal ausprobieren.
-
Kann man das nicht auch im Menü deaktivieren für Anhänger? Da ist zumindest ein Assistent für Anhänger zum (de-)aktivieren.
Ich bin letztens mit Fahrradträger gefahren, da ist mir das Verhalten nicht aufgefallen. Ich habe den Anhängerassi aber auch deaktiviert.
-
Google Maps über Android Auto (nicht CarPlay) nutzt sehrwohl das Auto-Display, und ich gehe davon aus auch die Pfeil-Darstellung im HUD. Bzgl. AR weiß ich es nicht, denke aber das wird nicht genutzt. Wenn du eines der beiden Navis aktivierst und dann das andere einschaltest, geht die Navigation im ersten wieder aus.
Das Skoda-Navi ist aber sehr gut, auch mit Stauumfahrungen. Ich nutze es lieber, auch weil es die bessere Kartendarstellung meines Erachtens hat.
Aber ich schalte auch mal um. Dann muss ich das Ziel allerdings jedesmal neu eingeben.
-
Aber er schrieb ja:
...
Teilweise aktuelle Anzeigen richtig daneben gesetzt welche aber nach kurzer Zeit ausgeblendet wurden.
...
Es liegt nicht an den Navi-Daten.