Beiträge von thomasD

    Hat denn jemand Erfahrung mit den Lautsprechern? Wie groß ist der Unterschied zwischen den Standard-Lautsprechern und dem Canton-Sytem? Ich bin nicht besonders audiophil, und denke neben den Fahrgeräuschen reichen die 8 normalen Lautsprecher. Größter Unterschied dürfte wohl ein Subwoofer sein. Ist das richrig? Ich hoffe doch dass man bei dem Standardsystem den Ton auch nach vorne oder hinten legen kann (Fading)?!

    Kennt ihr den Online-Rechner von Klapszus?

    Auch wenn die absoluten Werte eher Schätzwerte sind, die Tendenzen kommen wohl schon hin. Es gibt auch Videos dazu auf Youtube. Am schlimmsten ist wohl tatsächlich länger vollaufgeladen stehen lassen. Siehe auch die Option Akku-Schonung beim Smartphone. Ab und an vollaufladen (unmittelbar vor einer längeren Fahrt) ist aber wohl auch wieder sinnvoll um die Zellen zu kalibrieren.

    Es muss ja etwas sein was dazu führt dass die Produktionsstraße etwas umgerüstet werden muss bzw. das nicht bei jedem Auto individuell dauernd variieren kann. Gibt es Unterschiede an den Blechen? Bspw. sind die ,Kiemen' ja unterschiedlich, aber das sollte nur das Inlet betreffen. Die Queschnitte dafür sollten gleich sein, oder?

    Das Fahrwerk? ...

    Vielleicht ist es doch das Techdeck mit der Zusatzbeleuchtung.

    Nicht vergessen: Ein Akku sollte im Bereich 20% bis 70% betrieben werden um lange zu halten (im Detail variieren die Werte etwas) , und nur ab und an voll aufgeladen werden. Das lässt sich mit meinem großen Akku leichter realisieren. Heißt also:

    1) Die Reichweite ist im Alltag nochmal halb so groß wenn man ihn schonen will.

    2) Ein kleiner Akkus wird eher ausgreizt und degradiert daher auch noch schneller.


    Ich würde einen kleinen Akku nur nehmen wenn ich i.d.R. nur Kurzstrecke fahre. Bei mir sind es aber 100 km täglich an einem Werktag.

    Ich glaube nicht dass schlüsselgebunden mit einem Softwarestand kommen könnte. Dazu müssten die Schlüssel dann passen - was vielleicht noch geht. Insbesondere wäre das aber irgendwie ein Widerspruch zu den zwei Nummerntasten am Sitz.

    Steht zumindest bei der Beschreibung im Advanced-Paket nicht dabei. Und ich habe oben ja geschreiben:

    Zitat

    Eigentlich sollte das Bestandteil der Memory-Funktion für zwei Fahrer sein.

    Insbesondere da es bzgl. der Einstellung recht empfindlich zu sein scheint.

    Wenn ich den Sitz runterstelle, geht er ja auch noch weiter nach hinten. Für die Beine dann notwenig, für die Arme wäre es so aber zu anstrengend da das Lenkrad dann weit weg ist. Sitz ganz oben ist für Arme und Beine bequem, ich habe mehr Übersicht und brauch die Sonnenblende nicht so oft. ^^

    Und zum Einsteigen muss ich nicht so weit runter.

    Mit knapp 2m mag das wieder so sein dass die tiefere Position noch weiter hinten die bessere Position ist. Menschen sind halt unterschiedlich.

    Wie geschrieben, mit niedrigerer Sitzposition geht es. Nur schade dass sich das HUD nicht so flexibel einstellen lässt.